Schäfer, Rita: Guter Rat ist wie die Glut des Feuers
: der Wandel der Anbaukenntnisse, Wissenskommunikation und Geschlechterverhältnisse der Shona in Zimbabwe / Rita Schäfer. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1998. - IX, 182 S. : Ill., Kt.; 21 cm - (Sozioökonomische Prozesse in Asien und Afrika; Bd. 5)
ISBN 978-3-8255-0237-9 / 3-8255-0237-6 kart. : DM 69.80, sfr 62.50, S 504.00
Literaturverz. S. 147 - 182
Quelle: DNB
Drescher, Axel W.: Hausgärten in afrikanischen Räumen
: Bewirtschaftung nachhaltiger Produktionssysteme und Strategien der Ernährungssicherung in Zambia und Zimbabwe / Axel W. Drescher. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1998. - 294 S. : Ill.; 21 cm - (Sozioökonomische Prozesse in Asien und Afrika; Bd. 4)
ISBN 978-3-8255-0225-6 / 3-8255-0225-2 kart. : DM 69.80, sfr 62.50, S 504.00
Quelle: DNB
Duguma, Mesay Kebede: Households' food insecurity and coping strategies in the face of vulnerability
: a gender perspective with empirical evidence from Meskan District, Southern Ethiopia / Mesay Kebede Duguma. - Wien : LIT, 2015. - XVI, 179 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Spektrum; Vol. 110)
ISBN 978-3-643-90608-3 / 3-643-90608-0 kart.
Quelle: DNB
Der Hunger der Welt
: ein fatales Politikum / Peter Cornelius Mayer-Tasch (Hg.). - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2011. - 237 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-593-39415-2 kart. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 37.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Nicodemus, Cornelia: Indigene Vorratshaltung und koloniale Krisenpräventionspolitik
: Zwangsspeicher und "Sociétés Indigènes de Prévoyance" in der Kolonie Niger nach 1932 / Cornelia Nicodemus. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 259 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 19, Volkskunde, Ethnologie : Abt. B, Ethnologie; Bd. 57)
ISBN 978-3-631-36578-6 / 3-631-36578-0 kart. : DM 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Kämpfe um Land
: gutes Leben im postfossilen Zeitalter / hrsg. von Andreas Exner .... - Wien : Mandelbaum, 2011. - 255 S. : graph. Darst.; 19 cm - (Kritik & Utopie)
ISBN 978-3-85476-603-2 kart. : EUR 19.90 (DE), EUR 19.90 (AT), sfr 30.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hirn, Wolfgang: Der Kampf ums Brot
: warum die Lebensmittel immer knapper und teurer werden / Wolfgang Hirn. - Ungkürzte Ausg. mit einem aktualisierten Vorw. des Autors - Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2011. - 282 S.; 19 cm - (Fischer; 18328)
ISBN 978-3-596-18328-9 / 3-596-18328-6 kart. : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 15.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rabhi, Pierre: Manifest für Mensch und Erde
: für einen Aufstand des Gewissens / Pierre Rabhi ; mit einem Vorwort von Nicolas Hulot ; aus dem Französischen von Nikolaus de Palézieux. - Erste Auflage - Berlin : Matthes & Seitz, 2018. - 109 Seiten; 18 cm, 180 g
ISBN 978-3-95757-394-0 / 3-95757-394-7 Gewebe : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT), circa CHF 22.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Vince, Gaia: Das nomadische Jahrhundert
: wie die Klima-Migration unsere Welt verändern wird / Gaia Vince ; aus dem Englischen von Helmut Dierlamm. - München : Piper, 2023. - 351 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 500 g
ISBN 978-3-492-07259-5 / 3-492-07259-3 Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT), CHF 32.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Brad, Alina: Der Palmölboom in Indonesien
: zur politischen Ökonomie einer umkämpften Ressource / Alina Brad. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 206 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 333 g - (Edition Politik; Band 78)
ISBN 978-3-8376-4757-0 / 3-8376-4757-9 Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 39.99 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB