Natt, Alexander: Meinungsmacht in einer konvergenten Medienwelt
: Erfassung medialen Einflusspotentials und seine rechtliche Bewertung / Alexander Natt. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2016. - 103 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht; Band 63)
ISBN 978-3-631-69930-0 / 3-631-69930-1 Festeinband : EUR 32.95 (DE), EUR 33.90 (AT), CHF 39.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Pukall, Kirstin: Meinungsvielfalt im Rundfunk nach der audio-visuellen Revolution
: verfassungs-, wettbewerbs- und europarechtliche Aspekte / Kirstin Pukall. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 225 S. : graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1484)
ISBN 978-3-631-46425-0 / 3-631-46425-8 kart. : sfr 59.00
Quelle: DNB
Cao, Ci: Parteien als Eigentümer von Medien
: am Beispiel ihrer Beteiligung an Presseunternehmen / Ci Cao. - Frankfurt, M. : Lang, 2010. - XI, 138 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 5049)
ISBN 978-3-631-61224-8 kart. : EUR 32.80 (DE), EUR 33.80 (AT), sfr 48.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lehrke, Anne: Pluralismus in den Medien
: verfassungsrechtliche Aspekte von Meinungsbildungsrelevanz als medienübergreifendem Kriterium der Vielfaltsregulierung / Anne Lehrke. - Hamburg : Lit, 2006. - 259 S.; 21 cm - (Recht der Informationsgesellschaft; Bd. 6)
ISBN 978-3-8258-9671-3 / 3-8258-9671-4 kart. : EUR 24.90, sfr 37.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Die publizistische Leistung des privaten Hörfunks
/ EMR-Dialog Zwischen Dudelfunk und Grundversorgung? [EMR]. - München : Jehle Rehm, 1996. - 100 S.; 21 cm - (Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR), Saarbrücken; Bd. 14)
ISBN 978-3-8073-1205-7 / 3-8073-1205-6 kart. : DM 28.00
Quelle: DNB
Publizistische Vielfalt zwischen Markt und Politik
: mehr Medien - mehr Inhalte? / Günther Rager ; Bernd Weber (Hrsg.). - Düsseldorf : ECON-Verl., 1992. - 304 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schriftenreihe der Pressestiftung NRZ)
ISBN 978-3-430-17652-1 / 3-430-17652-2 kart. : DM 29.80
Literaturverz. S. 271 - 304
Quelle: DNB
Precht, Richard David: Richard David Precht, Harald Welzer lesen Die vierte Gewalt
/ Richard David Precht & Harald Welzer. - Vollständige Lesung - München : Der Hörverlag, 2022. - 1 CD; 89 g
ISBN 978-3-8445-4844-0 / 3-8445-4844-0 : EUR 20.56 (DE), EUR 22.00 (DE) (freier Preis), EUR 20.64 (AT), EUR 22.70 (AT) (freier Preis), CHF 30.15, CHF 30.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schüll, Ralf: Schutz der Meinungsvielfalt im Rundfunkbereich durch das europäische Recht
: unter besonderer Berücksichtigung des Wettbewerbsrechts / Ralf Schüll. - Bern : Stämpfli, 2006. - XXVI, 488 S.; 23 cm - (Münchener Schriften zum europäischen und internationalen Kartellrecht; Bd. 10)
ISBN 978-3-7272-9884-4 / 3-7272-9884-7 kart. : ca. EUR 72.70, ca. sfr 108.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Precht, Richard David: Die vierte Gewalt
: wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist / Richard David Precht, Harald Welzer. - Frankfurt am Main : S. FISCHER, 2022. - 287 Seiten; 21 cm, 408 g
ISBN 978-3-10-397507-9 / 3-10-397507-4 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Precht, Richard David: Die vierte Gewalt
: wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist / Richard David Precht, Harald Welzer. - 1. Auflage, aktualisierte und erweiterte Taschenbuchausgabe - München : Goldmann, 2024. - 286 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 293 g
ISBN 978-3-442-14292-7 / 3-442-14292-X Broschur : circa EUR 14.00 (DE), circa EUR 14.40 (AT), circa CHF 19.41, circa CHF 19.90 (freier Preis)
Quelle: DNB

