Berger, Viktor: Der Heimwerker
/ Viktor Berger. - Brilon : Podszun, 1992. - 79 S. : Ill.; 22 cm - (Ein Psychogramm zum Schmunzeln)
ISBN 978-3-923448-94-4 / 3-923448-94-5 Pp. : DM 19.80
Quelle: DNB
Hochbrunn, Claudia: Helden auf der Couch
: von Werther bis Harry Potter - ein psychiatrischer Streifzug durch die Literaturgeschichte / Claudia Hochbrunn ; Andrea Bottlinger. - Hamburg : Rowohlt, 2019. - 237 S. - (rororo; 60672)
ISBN 978-3-499-60672-4 / 3-499-60672-0 kart. : ca. € 10,30
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Gaylin, Willard: Die Helden sind müde
: das männliche Ich / Willard Gaylin. [Aus dem Amerikan. übers. von Margot Spitaler und Till R. Lohmeyer]. - Düsseldorf : ECON-Taschenbuch-Verl., 1994. - 372 S.; 18 cm - (ETB; 26170 : ECON-Sachbuch)
ISBN 978-3-612-26170-0 / 3-612-26170-3 kart. : DM 15.90, S 124.00
Lizenz des ECON-Verl., Düsseldorf
Quelle: DNB
Gaylin, Willard: Die Helden sind müde
: das männliche Ich / Willard Gaylin. Aus dem Amerikan. von Margot Spitaler und Till R. Lohmeyer. - Düsseldorf : ECON-Verl., 1993. - 372 S.; 22 cm
ISBN 978-3-430-13033-2 / 3-430-13033-6 Pp. : DM 44.00
Quelle: DNB
Ryborz, Heinz: Die helfende und heilende Kraft der Symbole
: mit einem Lexikon der Symboldeutung und mit Imaginationsübungen / Heinz Ryborz. - Bergisch Gladbach : Lübbe, 1994. - 313 S. : Ill., graph. Darst.; 18 cm - (Bastei-Lübbe-Taschenbuch; Bd. 60370 : Sachbuch)
ISBN 978-3-404-60370-1 / 3-404-60370-2 kart. : DM 12.90, S 99.00
Lizenz des Oesch-Verl., Zürich
Quelle: DNB
Conrat, Friedrich: Hermann von Helmholtz' psychologische Anschauungen
/ Friedrich Conrat. - Nachdr. der Ausg. Halle, Niemeyer, 1904 - Hildesheim : Olms, 1999. - 278 S.; 19 cm - (Abhandlungen zur Philosophie und ihrer Geschichte; Bd. 18)
ISBN 978-3-487-10952-7 / 3-487-10952-2 kart. : DM 78.00
Lizenz des Niemeyer-Verl., Tübingen
Quelle: DNB
Drewermann, Eugen: Der Herr Gevatter
- 3.Aufl. - Olten : Walter, 1992. - 85 S. : Ill.; 25 x 25 cm - (Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet)
ISBN 978-3-530-16869-3 / 3-530-16869-6 Pp. : DM 36.00
Quelle: DNB
Windscheid, Leon: Hey Hirn!
: warum wir ticken, wie wir ticken / Dr. Leon Windscheid. - Völlig überarbeitete Taschenbuchneuausgabe - München : Wilhelm Heyne Verlag, - 288 Seiten; 19 cm - (Heyne-Bücher; 60491)
ISBN 978-3-453-60491-9 / 3-453-60491-1 Broschur : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT), CHF 13.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Historische Entwicklung und aktuelle Perspektiven des Verhältnisses von Philosophie und Psychologie
/ herausgegeben von Hans Werbik, Uwe Wolfradt, Andrea Lailach-Hennrich, Lars Allolio-Näcke ; Tagung "Die historische Entwicklung des Verhältnisses von Philosophie und Psychologie" vom 25. bis 28. September 2018 in Erlangen. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2021. - 363 Seiten; 24 cm - (Zum Verhältnis von Philosophie und Psychologie; Band 1)
ISBN 978-3-8260-7189-8 / 3-8260-7189-1 Broschur : circa EUR 49.80 (DE), circa EUR 51.20 (AT)
Angabe der Veranstaltung aus dem Vorwort
Quelle: DNB
Pawelec, Tomasz: History and the unconscious
: the theoretical assumptions and research practices of psychohistory / Tomasz Pawelec ; translated by Alex Shannon. - Berlin : Peter Lang, 2021. - 405 Seiten; 22 cm, 595 g - (Geschichte - Erinnerung - Politik; volume 38)
ISBN 978-3-631-83878-5 / 3-631-83878-6 Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 60.00 (AT), CHF 71.00 (freier Preis)
Quelle: DNB