Bossemeyer, Hans-Dieter: Schadstoffe im Baubestand
: mit Katalog nach Bauteilen und Gewerken / Dipl.-Ing. Hans-Dieter Bossemeyer, Dipl.-Geol. Stephan Dolata, Dipl.-Ing. Chem. Uwe Schubert, Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Gerd Zwiener. - 2., aktualisierte und erweiterte Auflage - Köln : RM Rudolf Müller, 2019. - 298 Seiten : Illustrationen; 25 cm
ISBN 978-3-481-03858-8 / 3-481-03858-5 Festeinband : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT)
Quelle: DNB
Blum, Bernhard: Schadstoffe in elektrischen und elektronischen Geräten
: Emissionsquellen, Toxikologie, Entsorgung und Verwertung ; mit 7 Tabellen / Bernhard Blum. Joachim Schmidt (Hrsg.). DAUG. - Berlin : Springer, 1996. - X, 223 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm
ISBN 978-3-540-60966-7 / 3-540-60966-0 Pp. : DM 98.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Kindorf, Jochen: Stoffliche Kombinationswirkungen und ihre Bedeutung für die Umweltpolitik
/ Jochen Kindorf. - Marburg : Metropolis-Verl., 1995. - 348 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Hochschulschriften; Bd. 20)
ISBN 978-3-89518-047-7 / 3-89518-047-5 kart. : DM 68.00, sfr 69.80, S 529.00
Quelle: DNB
Philippeit, Ute: Zuviel Chemie im Kochtopf?
/ Ute Philippeit ; Silke Schwartau. Von Mitarb. der. - Orig.-Ausg., 77. - 86. Tsd. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1986. - 203 S. : Ill., graph. Darst.; 19 cm - (Rororo; 7670 : rororo-Sachbuch)
ISBN 978-3-499-17670-8 / 3-499-17670-X kart. : DM 7.80
Literaturangaben
Quelle: DNB