Rottensteiner, Christa: Schuld ohne Sühne?
: das Erbe der Menschenrechte in Chile nach Pinochet / Christa Rottensteiner. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 153 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 31, Politik; Bd. 341)
ISBN 978-3-631-32434-9 / 3-631-32434-0 kart. : ca. DM 45.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 131 - 139
Quelle: DNB
Schuld und Schuldbewältigung
: keine Zukunft ohne Auseinandersetzung mit der Vergangenheit / hrsg. von Gerd Haeffner. Mit Beitr. von Adolf Birke .... - 1. Aufl. - Düsseldorf : Patmos-Verl., 1993. - 147 S.; 21 cm - (Schriften der Katholischen Akademie in Bayern; Bd. 149)
ISBN 978-3-491-77945-7 / 3-491-77945-6 kart. : DM 24.80
Quelle: DNB
Walser, Angelika: Schuld und Schuldbewältigung in der Wendeliteratur
: ein Dialogversuch zwischen Theologie und Literatur / Angelika Walser. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl., 2000. - 285 S.; 23 cm - (Theologie und Literatur; Bd. 12)
ISBN 978-3-7867-2237-3 / 3-7867-2237-4 kart. : DM 48.00
Literaturverz. S. 271 - 285
Quelle: DNB
Goschler, Constantin: Schuld und Schulden
: die Politik der Wiedergutmachung für NS-Verfolgte seit 1945 / Constantin Goschler. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2005. - 543 S. : Ill.; 23 cm - (Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts; Bd. 3)
ISBN 978-3-89244-868-6 / 3-89244-868-X Pp. : EUR 38.00, EUR 39.10 (AT), sfr 66.00
Quellen- und Literaturverz. S. 497 - 530
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Vargas Peña, Daniel: Schuld und Sühne nach dem Sturz einer Diktatur
/ vorgelegt von Daniel Vargas Peña. - 1. Aufl. - Konstanz : Hartung-Gorre, 1994. - 215 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89191-791-6 / 3-89191-791-0 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Schönbrunner, Susanne: SchweigENDE
: fast eine jüdische Familiengeschichte / Susanne Schönbrunner. - 1. Auflage - Berndorf : KRAL Verlag, 2019. - 231 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-99024-860-7 / 3-99024-860-X Festeinband : circa EUR 24.90 (DE), circa EUR 24.90 (AT)
Quelle: DNB
Brunner, Claudia: Schweigen die Täter, reden die Enkel
/ Claudia Brunner ; Uwe von Seltmann. - Lizenzausg. - Frankfurt : Edition Büchergilde, 2004. - 189 S.
ISBN 3-936428-26-3 ca. € 20,50
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Hegi, Ursula: Das Schweigen durchbrechen
: über das Deutschsein in Amerika / Ursula Hegi. Aus dem Amerikan. von Susanne Goga-Klinkenberg. - München : Europa-Verl., 1998. - 350 S.; 22 cm
ISBN 978-3-203-78005-4 / 3-203-78005-4 Pp. : DM 46.00
Quelle: DNB
Sphunturēs, Argyrēs: Schweigen ist meine Muttersprache
: Griechenland - seine Dichter, seine Zeitgeschichte / Argyris Sfountouris ; herausgegeben von Gerhard Oberlin. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. - 341 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-8260-6147-9 / 3-8260-6147-0 Broschur : EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT)
Quelle: DNB
Semprún, Jorge: Schweigen ist unmöglich
: [ungekürzte Transkription der am 1. März 1995 von ARTE ausgestrahlten Sendung "Entretien entre Elie Wiesel et Jorge Semprun"] / Jorge Semprun ; Elie Wiesel. Aus dem Franz. von Wolfram Bayer. - Dt. Erstausg., 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997. - 54 S.; 18 cm - (Suhrkamp Taschenbuch; 2012)
ISBN 978-3-518-12012-5 / 3-518-12012-3 kart. : DM 12.80
Quelle: DNB

