Assmann, Aleida: Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur
: eine Intervention / Aleida Assmann. - Originalausgabe, 3., erweiterte und aktualisierte Auflage - München : C.H. Beck, 2020. - 263 Seiten; 21 cm, 338 g - (C.H. Beck Paperback; 6098)
ISBN 978-3-406-74894-3 / 3-406-74894-5 Broschur (Preis in Vorbereitung)
Quelle: DNB
Assmann, Aleida: Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur
: eine Intervention / Aleida Assmann. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 2013. - 230 S.; 21 cm - (Beck'sche Reihe; 6098)
ISBN 978-3-406-65210-3 / 3-406-65210-7 kart. : EUR 16.95
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Jung, Michael: Eine neue Zeit - ein neuer Geist?
: eine Untersuchung über die NS-Belastung der nach 1945 an der Technischen Hochschule Hannover tätigen Professoren unter besonderer Berücksichtigung der Rektoren und Senatsmitglieder / Michael Jung ; herausgegeben vom Präsidium der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover ; wissenschaftlicher Beirat (Arbeitsgruppe des Senats "Verleihung und Entzug von Titeln während der NS-Zeit"): Michele Barricelli, Holger Butenschön, Jörg-Detlef. - Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2020. - 310 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 1200 g
ISBN 978-3-7319-1082-4 / 3-7319-1082-9 Gewebe : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT), circa CHF 34.40 (freier Preis)
Quelle: DNB
Frieden, Kirstin: Neuverhandlungen des Holocaust
: mediale Transformationen des Gedächtnisparadigmas / Kirstin Frieden. - Bielefeld : Transcript, 2014. - 368 S.; 23 cm, 582 g - (Erinnerungskulturen; Bd. 3)
ISBN 978-3-8376-2627-8 / 3-8376-2627-X kart. : EUR 34.99 (DE), EUR 36.00 (AT), sfr 45.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Treichel, Peter: Nichts soll vergessen sein
: eine Familiengeschichte in der pommerschen Geschichte / Peter Treichel. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2006. - 359 S. : Ill., Kt.; 22 cm
ISBN 978-3-8334-5392-2 / 3-8334-5392-3 kart. : EUR 23.80
Literaturverz. S. 345 - 348
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Dubiel, Helmut: Niemand ist frei von der Geschichte
: die nationalsozialistische Herrschaft in den Debatten des Deutschen Bundestages / Helmut Dubiel. - München : Hanser, 1999. - 303 S.; 22 cm
ISBN 978-3-446-19650-6 / 3-446-19650-1 Pp. : DM 39.80
Quelle: DNB
Bejarano, Esther: Nie schweigen
: "ihr sollt die Stimme gegen das Vergessen sein, wenn wir nicht mehr da sind" / Esther Bejaranos mit Sascha Hellen. - Paderborn : Bonifatius, 2022. - 144 Seiten : Illustrationen; 20 cm
ISBN 978-3-89710-920-9 / 3-89710-920-4 Broschur : circa EUR 14.00 (DE), circa EUR 14.50 (AT)
Quelle: DNB
Hansen, Imke: "Nie wieder Auschwitz!"
: die Entstehung eines Symbols und der Alltag einer Gedenkstätte 1945 - 1955 / Imke Hansen. - 1. Aufl. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2015. - 310 S. : Ill.; 23 cm - (Diktaturen und ihre Überwindung im 20. und 21. Jahrhundert; Bd. 9)
ISBN 978-3-8353-1630-0 / 3-8353-1630-3 kart. : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT), sfr 45.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Breznik, Melitta: Nordlicht
: Roman / Melitta Breznik. - Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. - München : btb, 2010. - 251 S.; 19 cm - (btb; 74140)
ISBN 978-3-442-74140-3 kart. : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT), ca. sfr 18.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Reinprecht, Christoph: Nostalgie und Amnesie
: Bewertungen von Vergangenheit in der tschechischen Republik und in Ungarn / Christoph Reinprecht. - Wien : Verl. für Gesellschaftskritik, 1996. - 232 S.; 23 cm - (Österreichische Texte zur Gesellschaftskritik; Bd. 61)
ISBN 978-3-85115-206-7 / 3-85115-206-9 Gewebe : DM 43.00, sfr 43.00, S 298.00
Literaturverz. S. 213 - 225
Quelle: DNB