Hamm, Robert: Kollektive Erinnerungsarbeit
: Anwendungen, Variationen, Adaptionen weltweit / Robert Hamm. - Deutsche Erstausgabe, erste Auflage - Hamburg : Argument, 2021. - 235 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-86754-521-1 / 3-86754-521-9 Broschur : circa EUR 22.00 (DE)
Quelle: DNB
Das kollektive Schweigen
: nationalsozialistische Vergangenheit und gebrochene Identität in der Psychotherapie / Barbara Heimannsberg ; Christoph J. Schmidt (Hrsg.). - Erw. Neuausg. - Köln : Ed. Humanistische Psychologie, 1992. - 314 S.; 20 cm
ISBN 978-3-926176-47-9 / 3-926176-47-4 kart. : DM 42.00, sfr 42.00, S 328.00
Literaturverz. S. 307 - 314
Quelle: DNB
Koloniales Erbe [durchgestrichen] in Thüringen
/ herausgegeben von Sahra Rausch, Christiane Bürger. - Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2025. - 143 Seiten : Illustrationen; 29 cm, 685 g
ISBN 978-3-422-80210-0 / 3-422-80210-X Broschur : EUR 32.00 (DE), EUR 32.00 (AT)
Das Wort "Erbe" im Haupttitel ist mit 4 Schrägstrichen durchgestrichen
Quelle: DNB
Krajewsky, Georg: Koloniales Erbe verhandeln
: Erinnerung und Macht bei der Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit in Hamburg / Georg Krajewsky. - Frankfurt : Campus Verlag, 2023. - 345 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 442 g - (Kultursoziologische Stadtforschung; Band 2)
ISBN 978-3-593-51806-0 / 3-593-51806-6 Broschur : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT)
Quelle: DNB
Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte
: verdrängte Vergangenheit, Österreich-Identität, Waldheim und die Historiker / Gerhard Botz ; Gerald Sprengnagel (Hg.). - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1994. - 586 S.; 21 cm - (Studien zur historischen Sozialwissenschaft; Bd. 13)
ISBN 978-3-593-34027-2 / 3-593-34027-5 kart. : DM 118.00, sfr 118.00, S 921.00
Quelle: DNB
Mertes, Klaus: Den Kreislauf des Scheiterns durchbrechen
: damit die Aufarbeitung des Missbrauchs am Ende nicht wieder am Anfang steht / Klaus Mertes. - Ostfildern : Patmos Verlag, 2021. - 79 Seiten; 18 cm
ISBN 978-3-8436-1349-1 / 3-8436-1349-4 Festeinband : circa EUR 12.00 (DE), circa EUR 12.40 (AT)
Quelle: DNB
Karpf, Anne: Der Krieg danach
: Leben mit dem Holocaust / Anne Karpf. Aus dem Engl. von Marion Kappel. - München : List-Taschenbuch-Verl., 2000. - 461 S.; 19 cm - (List-Taschenbuch; 60016)
ISBN 978-3-548-60016-1 / 3-548-60016-6 kart. : DM 17.90, S 131.00
Lizenz des Econ-Ullstein-List-Verl., München
Quelle: DNB
Der Krieg der Erinnerung
: Holocaust, Kollaboration und Widerstand im europäischen Gedächtnis / mit Beitr. von Natalija Bašić ... Hrsg. von Harald Welzer. Unter Mitarb. von Christian Gudehus. - Orig.-Ausg. - Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl.***5107141, 2007. - 292 S. : Ill., graph. Darst.; 19 cm - (Fischer; 17227 : Die Zeit des Nationalsozialismus)
ISBN 978-3-596-17227-6 / 3-596-17227-6 kart. : EUR 10.95, sfr 19.80
Literaturverz. S. 275 - 283
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Der Krieg in der Nachkriegszeit
: der Zweite Weltkrieg in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik / Michael Th. Greven/Oliver von Wrochem (Hg.). - Opladen : Leske und Budrich, 2000. - 369 S. : graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-8100-2619-4 / 3-8100-2619-0 Pp. : DM 58.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Kriegsgeschädigte und europäische Nachkriegsgesellschaften im 20. Jahrhundert
/ Noyan Dinçkal, Sabine Schleiermacher (Hg.). - Paderborn : Brill Schöningh, 2023. - VIII, 280 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Krieg in der Geschichte; Band 117)
ISBN 978-3-506-72618-6 / 3-506-72618-8 Festeinband : EUR 79.00 (DE), EUR 81.30 (AT)
Quelle: DNB