Die Kirche und die Täter nach 1945
: Schuld - Seelsorge - Rechtfertigung / herausgegeben von Nicholas John Williams und Christoph Picker. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. - 192 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 439 g - (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft; 136. Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte)
ISBN 978-3-525-55460-9 / 3-525-55460-5 Festeinband : EUR 65.00 (DE), EUR 67.00 (AT)
"Die vorliegende Publikation geht auf die Tagung "Die Kirche und die Täter" am 28. und 29. Oktober in Speyer zurück, deren Beiträge hier dokumentiert sind." - Vorwort
Quelle: DNB
Schlagowsky, Titus: Der Kneipenpastor
/ Titus Schlagowsky, Hauke Burgarth ; gelesen von Jan Primke. - Ungekürztes Hörbuch - Holzgerlingen : SCM Hänssler, 2021. - 1 CD; 84 g
ISBN 978-3-7751-6129-9 / 3-7751-6129-5 in Behältnis : EUR 19.99 (DE) (freier Preis), EUR 20.40 (AT) (freier Preis), CHF 30.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schlagowsky, Titus: Der Kneipenpastor
: wie Gott mein Versagen gebrauchte, um Herzen zu verändern / Titus Schlagowsky, Hauke Burgarth. - Holzgerlingen : SCM Hänssler, 2021. - 250 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 479 g
ISBN 978-3-7751-6055-1 / 3-7751-6055-8 Festeinband : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 30.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Knut Elstermann liest Gerdas Schweigen
: die Geschichte einer Überlebenden / mit einem Feature von Kerstin Lehmstedt und Orig.-Aufnahmen von Gerda Schrage. Produktion: Apparat Multimedia. - Berlin : be.bra-phon, 2006. - 1 CD; 12 cm
ISBN 978-3-89809-070-4 / 3-89809-070-1 : EUR 14.90, ca. sfr 27.20
Quelle: DNB
Hamm, Robert: Kollektive Erinnerungsarbeit
: Anwendungen, Variationen, Adaptionen weltweit / Robert Hamm. - Deutsche Erstausgabe, erste Auflage - Hamburg : Argument, 2021. - 235 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-86754-521-1 / 3-86754-521-9 Broschur : circa EUR 22.00 (DE)
Quelle: DNB
Das kollektive Schweigen
: nationalsozialistische Vergangenheit und gebrochene Identität in der Psychotherapie / Barbara Heimannsberg ; Christoph J. Schmidt (Hrsg.). - Erw. Neuausg. - Köln : Ed. Humanistische Psychologie, 1992. - 314 S.; 20 cm
ISBN 978-3-926176-47-9 / 3-926176-47-4 kart. : DM 42.00, sfr 42.00, S 328.00
Literaturverz. S. 307 - 314
Quelle: DNB
Koloniales Erbe [durchgestrichen] in Thüringen
/ herausgegeben von Sahra Rausch, Christiane Bürger. - Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2025. - 143 Seiten : Illustrationen; 29 cm, 685 g
ISBN 978-3-422-80210-0 / 3-422-80210-X Broschur : EUR 32.00 (DE), EUR 32.00 (AT)
Das Wort "Erbe" im Haupttitel ist mit 4 Schrägstrichen durchgestrichen
Quelle: DNB
Krajewsky, Georg: Koloniales Erbe verhandeln
: Erinnerung und Macht bei der Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit in Hamburg / Georg Krajewsky. - Frankfurt : Campus Verlag, 2023. - 345 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 442 g - (Kultursoziologische Stadtforschung; Band 2)
ISBN 978-3-593-51806-0 / 3-593-51806-6 Broschur : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT)
Quelle: DNB
Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte
: verdrängte Vergangenheit, Österreich-Identität, Waldheim und die Historiker / Gerhard Botz ; Gerald Sprengnagel (Hg.). - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1994. - 586 S.; 21 cm - (Studien zur historischen Sozialwissenschaft; Bd. 13)
ISBN 978-3-593-34027-2 / 3-593-34027-5 kart. : DM 118.00, sfr 118.00, S 921.00
Quelle: DNB
Mertes, Klaus: Den Kreislauf des Scheiterns durchbrechen
: damit die Aufarbeitung des Missbrauchs am Ende nicht wieder am Anfang steht / Klaus Mertes. - Ostfildern : Patmos Verlag, 2021. - 79 Seiten; 18 cm
ISBN 978-3-8436-1349-1 / 3-8436-1349-4 Festeinband : circa EUR 12.00 (DE), circa EUR 12.40 (AT)
Quelle: DNB

