Gerst, Johannes Michael: Der "Erinnerungsimperativ" und dessen Folgen im Kontext gesellschaftlichen Wandels
: Schülereinstellungen zur gegenwärtigen Auseinandersetzung mit dem Holocaust in Deutschland / Johannes Michael Gerst. - Berlin : LIT, 2022. - 156 Seiten; 21 cm - (Zeitgeschichte, Zeitverständnis; Band 30)
ISBN 978-3-643-15226-8 Broschur
Quelle: DNB
Überegger, Oswald: Erinnerungskriege
: der Erste Weltkrieg, Österreich und die Tiroler Kriegserinnerung in der Zwischenkriegszeit / Oswald Überegger. - Innsbruck : Wagner, 2011. - 303 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Tirol im Ersten Weltkrieg; Bd. 9)
ISBN 978-3-7030-0493-3 / 3-7030-0493-2 kart. : ca. EUR 32.00 (DE), ca. sfr 50.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Erinnerungskulturen: eine pädagogische und bildungspolitische Herausforderung
/ Meike Sophia Baader und Tatjana Freytag (Hg.). - Köln : Böhlau, 2015. - 232 S. : Ill.; 23 cm - (Beiträge zur historischen Bildungsforschung; Bd. 45)
ISBN 978-3-412-22183-6 / 3-412-22183-X kart. : EUR 29.90 (DE), ca. EUR 30.80 (AT), ca. sfr 40.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Erinnerungskultur im Wandel
: neue Herausforderungen und Wege des Lernens und Arbeitens in Gedenkstätten / Redaktion: Hans Berkessel, Cornelia Dold, Henrik Drechsler, Franziska Hendrich (Stiftung "Haus des Erinnerns - für Demokratie und Akzeptanz Main"). - Frankfurt : Wochenschau Verlag, 2024. - 167 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 254 g
ISBN 978-3-7344-1613-2 / 3-7344-1613-2 Broschur : EUR 18.90 (DE), EUR 19.50 (AT)
Quelle: DNB
Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa
: Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven ; [Ausarbeitungen der während der Tagung "Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa - Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven" gehaltenen Referate ; 11. bis 13. Januar 2008 im Königsschloss Warschau] / hrsg. von Matthias Weber ... [In Zusammenarbeit mit der Stiftung "Europäisches Netzwerk Erinnerung und Solidarität. Autoren: Delphine Bechtel ...]. - München : Oldenbourg, 2011. - 388 S.; 24 cm - (Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa; Bd. 42)
ISBN 978-3-486-70244-6 Pp. : EUR 39.80 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Klarmann, Johann: Die erneute Demütigung
: Hamburgs Umgang mit dem ehemaligen Konzentrationslager Neuengamme 1945 bis 1985 / Johann Klarmann. - Berlin : LIT, 2013. - 273 S.; 21 cm - (Veröffentlichungen des Hamburger Arbeitskreises für Regionalgeschichte (HAR); Bd. 33)
ISBN 978-3-643-12131-8 kart.
Quelle: DNB
Van Paemel, Monika: Der erste Stein
/ Monika van Paemel. Aus dem Niederländ. von Maria Csollány. - Stuttgart : Klett-Cotta, 1995. - 314 S.; 22 cm
ISBN 978-3-608-93274-4 / 3-608-93274-7 Pp. : DM 36.00, sfr 34.50, S 280.00
Quelle: DNB
Moor, Margriet de: Erst grau dann weiss dann blau
: Roman / Margriet de Moor. Aus dem Niederländ. von Heike Baryga. - Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 1993. - 272 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7632-4300-6 / 3-7632-4300-3
Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien
Quelle: DNB
Moor, Margriet de: Erst grau dann weiss dann blau
: Roman / Margriet de Moor. Aus dem Niederländ. von Heike Baryga. - [9. Aufl.] - München : Hanser, 1995. - 272 S.; 21 cm
ISBN 978-3-446-17372-9 / 3-446-17372-2 Pp.
Quelle: DNB
Erst grau, dann weiß, dann blau
: leicht gekürzte Lesung / Margriet de Moor. Gelesen von Marlen Diekhoff. Aus dem Niederländ. von Heike Baryga. Regie: Margrit Osterwold. - Hamburg : Hörbuch Hamburg, 2006. - 6 CDs; 12 cm, in Behältnis 13 x 14 x 2 cm
ISBN 978-3-89903-271-0 / 3-89903-271-3 : EUR 29.90 (DE, freier Pr.), EUR 31.00 (AT, freier Pr.), sfr 55.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB