Fuchs, Christian: Das Netzwerk der Neuen Rechten
: wer sie lenkt, wer sie finanziert und wie sie die Gesellschaft verändern / Christian Fuchs, Paul Middelhoff. - Originalausgabe - Reinbek : Rowohlt Polaris, 2019. - 282 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 346 g
ISBN 978-3-499-63451-2 / 3-499-63451-1 Broschur : EUR 16.99 (DE), EUR 17.50 (AT)
Quelle: DNB
Die neue Rechte
: eine Herausforderung für Forschung und Praxis / Martin K. W. Schweer (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 136 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-631-39053-5 / 3-631-39053-X kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Hufer, Klaus-Peter: Neue Rechte, altes Denken
: Ideologie, Kernbegriffe und Vordenker / Klaus-Peter Hufer. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2018. - 157 Seiten; 23 cm, 262 g
ISBN 978-3-7799-3681-7 / 3-7799-3681-X Broschur : circa EUR 16.95 (DE), circa EUR 17.50 (AT), circa CHF 23.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Worm, Uwe: Die neue Rechte in der Bundesrepublik
: Programmatik, Ideologie und Presse / Uwe Worm. - Köln : PapyRossa-Verl., 1995. - 169 S.; 21 cm - (PapyRossa-Hochschulschriften; 7)
ISBN 978-3-89438-098-4 / 3-89438-098-5 kart. : DM 28.00, sfr 29.30, S 219.00
Literaturverz. S. 160 - 169
Quelle: DNB
Mantino, Susanne: Die "Neue Rechte" in der "Grauzone" zwischen Rechtsextremismus und Konservatismus
: eine systematische Analyse des Phänomens "Neue Rechte" / Susanne Mantino. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 200 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 31, Politik; Bd. 199)
ISBN 978-3-631-44780-2 / 3-631-44780-9 kart. : sfr 55.00
Literaturverz. S. 189 - 200
Quelle: DNB
Keßler, Patrick: Die "Neue Rechte" in der Grauzone zwischen Rechtsextremismus und Konservatismus?
: Protagonisten, Programmatik und Positionierungsbewegungen / Patrick Keßler. - Berlin : LIT, 2018. - iv, 346 Seiten; 21 cm - (Politikwissenschaft; Band 210)
ISBN 978-3-643-13844-6 Broschur
Quelle: DNB
Brauner-Orthen, Alice: Die neue Rechte in Deutschland
: antidemokratische und rassistische Tendenzen / Alice Brauner-Orthen. - Opladen : Leske und Budrich, 2001. - 203 S.; 21 cm
ISBN 978-3-8100-3078-8 / 3-8100-3078-3 kart. : DM 36.00, sfr 33.00, S 263.00
Literaturverz. S. 195 - 202
Quelle: DNB
Schmidt, Friedemann: Die neue Rechte und die Berliner Republik
: parallel laufende Wege im Normalisierungsdiskurs / Friedemann Schmidt. - 1. Aufl. - Wiesbaden : Westdt. Verl., 2001. - 400 S.; 23 cm
ISBN 978-3-531-13642-4 / 3-531-13642-9 kart. : DM 78.00
Quelle: DNB
Hufer, Klaus-Peter: Die Neue Rechte und die rote Linie
/ Klaus-Peter Hufer, Laura Schudoma. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2022. - 151 Seiten; 23 cm, 258 g
ISBN 978-3-7799-6407-0 / 3-7799-6407-4 Broschur : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Hornuff, Daniel: Die Neue Rechte und ihr Design
: vom ästhetischen Angriff auf die offene Gesellschaft / Daniel Hornuff. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 139 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 211 g - (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft)
ISBN 978-3-8376-4978-9 / 3-8376-4978-4 Broschur : circa EUR 19.99 (DE), circa EUR 19.99 (AT), circa CHF 25.30 (freier Preis)
Quelle: DNB