Keller, Thomas: Verkörperungen des Dritten im deutsch-französischen Verhältnis
: die Stelle der Übertragung / Thomas Keller. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2018. - 847 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 1105 g - (Übergänge; Band 74)
ISBN 978-3-7705-6302-9 / 3-7705-6302-6 Festeinband : circa EUR 128.00 (DE), circa EUR 131.60 (AT), circa CHF 160.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Norden, Jörg van: Verlust der Vergangenheit
: historische Erkenntnis und Materialität zwischen Wiedererkennen und Befremden / Jörg van Norden. - Frankfurt : Wochenschau Verlag, 2022. - 271 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 353 g - (Geschichtsdidaktik theoretisch; Band 3)
ISBN 978-3-7344-1473-2 / 3-7344-1473-3 Broschur : EUR 32.90 (DE), EUR 33.90 (AT)
Quelle: DNB
Vom Wesen der Dinge
: Realitäten und Konzeptionen des Materiellen in der chinesischen Kultur / herausgegeben von Phillip Grimberg und Grete Schönebeck in Zusammenarbeit mit Rüdiger Breuer. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2019. - 195 Seiten; 24 cm, 388 g - (Jahrbuch der Deutschen Vereinigung für Chinastudien; 13)
ISBN 978-3-447-11149-2 / 3-447-11149-6 Broschur : circa EUR 44.00 (DE), circa EUR 45.30 (AT)
"XXVII. Jahrestagung der DVCS" - im Vorwort
Quelle: DNB
Welche Dinge braucht der Mensch?
: Hintergünde, Folgen und Perspektiven der heutigen Alltagskultur ; Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung / hrsg. im Auftr. des Deutschen Werkbundes Hessen von Dagmar Steffen. - 1. Aufl. - Giessen : Anabas-Verl., 1995. - 235 S., [79] Bl. : zahlr. Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-87038-275-9 / 3-87038-275-9 kart. : DM 38.00
Literaturverz. S. 229 - 233
Quelle: DNB
Vajnštejn, Sevʹjan Izrailevič: Die Welt der Nomaden im Zentrum Asiens
/ S. I. Wajnschtejn. Übers. aus dem Russ. Reinhold Schletzer. - Berlin : Schletzer, 1996. - 335 S. : Ill.; 25 cm - (Studia Eurasia; Bd. 6)
ISBN 978-3-921539-35-4 / 3-921539-35-8 Pp. : DM 98.00
Literaturverz. S. 308 - 335
Quelle: DNB
Wir sind Tirol!
: Vorarlberger Objekte in der Sammlung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum / Karl C. Berger, Anna Bertle, Andreas Rudigier und Roland Sila (Hg.). - Innsbruck : Tyrolia-Verlag, 2023. - 200 Seiten : Illustrationen; 25 cm
ISBN 978-3-7022-4145-2 / 3-7022-4145-0 Festeinband : circa EUR 29.00 (DE), circa EUR 29.00 (AT)
Quelle: DNB
www.flick-werk.net - Flicken und Wiederverwerten im historischen Tirol
: [ein Projekt zum 40sten Jubiläum des Landwirtschaftsmuseums Brunnenburg] / Siegfried de Rachewiltz/Andreas Rauchegger (Hg.). In Zusammenarbeit mit Christiane Ganner. [Eine Zusammenarbeit mit der Südtiroler Kulturzeitschrift Arunda]. - 1. Aufl. - Weitra : Verl. Bibliothek der Provinz, 2015. - 299 S. : Ill., Kt.; 27 cm, 1300 g - (Schriften des Landwirtschaftsmuseums Brunnenburg; Nr. 15)
ISBN 978-3-99028-417-9 kart. : EUR 35.00 (DE), EUR 35.00 (AT), sfr 61.00 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Weingarten, Sabine: Zur materiellen Kultur der Bevölkerung des Jos-Plateaus
/ von Sabine Weingarten. Mit Zeichn. von Gisela Wittner. - Stuttgart : Steiner, 1990. - 258 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Arbeiten aus dem Seminar für Völkerkunde der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main : [...], Wiesbaden; Bd. 22)
ISBN 978-3-515-05746-2 / 3-515-05746-3 kart. : DM 64.00
Literaturverz. S. 251 - 258
Quelle: DNB
Hof, Annedore: Zur materiellen Kultur des Sesshaftwerdens
: Yürüken in Südost-Anatolien zwischen Zelt und Haus / Annedore Hof. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 234 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 22, Soziologie; Bd. 361)
ISBN 978-3-631-38388-9 / 3-631-38388-6 kart.
Quelle: DNB