Döring, Ulrich: Postkoloniale Literatur und präkoloniale Geschichte im Maghreb
: der frankophone Geschichtsroman zwischen Unabhängigkeit und „Arabischem Frühling“ / Ulrich Döring. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. - 339 Seiten; 24 cm - (Studien zur Literatur und Geschichte des Maghreb; Band 10 (2017))
ISBN 978-3-8260-6155-4 / 3-8260-6155-1 Broschur : circa EUR 68.00 (DE), circa EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB
Postkolonialismus und Kanon
/ Herbert Uerlings/Iulia-Karin Patrut (Hgg.). - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2012. - 363 S. : Ill.; 21 cm, 500 g - (Postkoloniale Studien in der Germanistik; Bd. 2)
ISBN 978-3-89528-872-2 kart. : EUR 34.80 (DE), EUR 35.80 (AT)
Quelle: DNB
Aly, Götz: Das Prachtboot
: wie Deutsche die Kunstschätze der Südsee raubten / Götz Aly. - Originalausgabe - Frankfurt am Main : S. FISCHER, 2021. - 235 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 348 g
ISBN 978-3-10-397036-4 / 3-10-397036-6 Festeinband : EUR 21.00 (DE), EUR 21.60 (AT)
Quelle: DNB
Aly, Götz: Das Prachtboot
: wie Deutsche die Kunstschätze der Südsee raubten / Götz Aly. - Frankfurt am Main : FISCHER Taschenbuch, 2023. - 235 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 223 g
ISBN 978-3-596-70871-0 / 3-596-70871-0 Broschur : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT)
Quelle: DNB
Hamann, Ulrike: Prekäre koloniale Ordnung
: rassistische Konjunkturen im Widerspruch, deutsches Kolonialregime 1884-1914 / Ulrike Hamann. - [1. Aufl.] - Bielefeld : transcript, 2016. - 382 Seiten; 23 cm, 543 g - (Postcolonial studies; Band 21)
ISBN 978-3-8376-3090-9 / 3-8376-3090-0 Broschur : ca. EUR 29.99 (DE), ca. EUR 30.90 (AT), ca. sfr 40.10 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Obergöker, Timo: Prise de possession
: storytelling, culture populaire et colonialisme / Timo Obergöker. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016. - 232 Seiten; 24 cm, 480 g
ISBN 978-3-8260-5825-7 / 3-8260-5825-9 Broschur : EUR 39.10 (AT), EUR 38.00 (DE)
Quelle: DNB
Wirth, Lauri Emilio: Protestantismus und Kolonisation in Brasilien
: der Evangelische Gemeindeverband in Brasilien ; Kontextualität, Ekklesiologie und Institutionalisierung einer deutschen Einwandererkirche in Santa Catarina / vorgelegt von Lauri Emilio Wirth. - Erlangen : Verl. der Ev.-Luth. Mission, 1992. - 198 S.; 20 cm - (Erlanger Monographien aus Mission und Ökumene; Bd. 15)
ISBN 978-3-87214-315-0 / 3-87214-315-8 kart. : DM 40.00
Quelle: DNB
Provincializing the United States
: colonialism, decolonization, and (post)colonial governance in transnational perspective / Ursula Lehmkuhl ... (ed.). - Heidelberg : Winter, 2014. - 237 S. : Ill.; 22 cm - (American studies; Vol. 248)
ISBN 978-3-8253-6360-4 / 3-8253-6360-0 Pp. : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT), sfr 53.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wareham, Evelyn: Race and Realpolitik
: the politics of colonisation in German Samoa / Evelyn Wareham. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 205 S. : Ill.; 21 cm - (Germanica Pacifica; Bd. 1)
ISBN 978-3-631-39380-2 / 3-631-39380-6 kart. : EUR 35.30 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Hinrichsen, Malte: Racist trademarks
: slavery, orient, colonialism and commodity culture / Malte Hinrichsen. - Wien : Lit, 2012. - 128 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Racism analysis : Series A, Studies; Vol. 3)
ISBN 978-3-643-90285-6 kart. : EUR 19.90
Literaturangaben
Quelle: DNB