hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Stadt
713 Treffer
Seite < 1 ... 66 67 68 69 70 71 72 >
Cover

Wohlbefinden in der Stadt

: Umwelt- und gesundheitspsychologische Perspektiven / Alexander G. Keul (Hrsg.). - Weinheim : Beltz, PsychologieVerlagsUnion, 1995. - VI, 248 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Umweltpsychologie in Forschung und Praxis)

ISBN 978-3-621-27301-5 / 3-621-27301-8 kart. : DM 68.00

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Wohnsituation und Wohnwünsche älterer Menschen in ost- und westdeutschen Städten

/ Juliane Banse .... - Stuttgart : Fraunhofer-IRB-Verl., 2014. - 133 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm - (Reihe Wissenschaft; Bd. 41)

ISBN 978-3-8167-9382-3 / 3-8167-9382-7 kart. : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT), sfr 42.90 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Brink-Friederici, Christl: Wolfgang Koeppen: Die Stadt als Pandämonium

/ Christl Brink-Friederici. - 2., überarb. Ausg. - Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2014. - 195 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1148)

ISBN 978-3-631-64476-8 / 3-631-64476-0 kart. : EUR 43.95 (DE), EUR 45.20 (AT), sfr 50.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Protze, Helmut: Wortatlas der städtischen Umgangssprache

: zur territorialen Differenzierung der Sprache in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen / von Helmut Protze. - Köln : Böhlau, 1997. - XIII, 317 S. : Kt.; 23 cm - (Mitteldeutsche Forschungen; Bd. 114)

ISBN 978-3-412-14296-4 / 3-412-14296-4 Gewebe : DM 118.00, sfr 105.00, S 861.00

Literaturverz. S. 277 - 301

Quelle: DNB

Cover

Württembergische Städte im späten Mittelalter

: Herrschaft, Wirtschaft und Kultur im Vergleich / Sigrid Hirbodian, Peter Rückert (Hg.). - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2016. - 332 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte; 26)

ISBN 978-3-7995-5527-2 / 3-7995-5527-7 Festeinband : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 36.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

www.stadtinfo.de

: ein Leitfaden für die Entwicklung von Stadtinformationen im Internet ; [dieses Buch ist eine redaktionell überarbeitete Fassung des Abschlussberichtes zum Vorhaben "Zur informierten Stadt durch elektronische Informationssysteme?" der Forschungsgruppe Tele / Herbert Kubicek .... - Heidelberg : Hüthig, 1997. - 316 S., [14] S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm

ISBN 978-3-7785-2544-9 / 3-7785-2544-1 kart. : DM 78.00, sfr 71.00, S 569.00

Literaturverz. S. 299 - 303

Quelle: DNB

Cover

Weber, Christoph Friedrich: Zeichen der Ordnung und des Aufruhrs

: heraldische Symbolik in italienischen Stadtkommunen des Mittelalters / Christoph Friedrich Weber. - Köln : Böhlau, 2011. - X, 647 S. : Ill.; 23 cm - (Symbolische Kommunikation in der Vormoderne)

ISBN 978-3-412-20494-5 Pp. : ca. EUR 74.90, ca. EUR 77.00 (AT)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Vinken, Gerhard: Zones of tradition - places of identity

: cities and their heritage / Gerhard Vinken. - Bielefeld : transcript, 2021. - 322 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 563 g - (Urban studies)

ISBN 978-3-8376-5446-2 / 3-8376-5446-X Broschur : circa EUR 29.00 (DE) (freier Preis), circa EUR 29.00 (AT) (freier Preis), circa CHF 35.70 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Klaudy, Kurt: Zum Werden der deutschen Stadt

: Fragmente zur Geschichte, wo Quellen fehlen: Mainz, Worms, Goslar, Augsburg, Freiburg, Wien / Kurt Klaudy. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 337 S.; 21 cm

ISBN 978-3-631-38379-7 / 3-631-38379-7 kart.

Quelle: DNB

Cover

Zur Lebensweise in der Stadt um 1200

: Ergebnisse d. Mittelalter-Archäologie ; Bericht über e. Kolloquium in Köln vom 31. Januar - 2. Februar 1984 / hrsg. von Heiko Steuer. - Köln [i.e. Pulheim] : Rheinland-Verlag, 1986. - 396 S. - (Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters : [...], Beiheft; 4)

ISBN 978-3-7927-0899-6 / 3-7927-0899-X kart. : DM 190.00

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 66 67 68 69 70 71 72 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial