Höbelheinrich, Norbert: Die neun Städte des Mainzer Oberstifts
: ihre verfassungsmässige Entwicklung und ihre Beteiligung am Bauernkrieg ; 1346 - 1527 / Norbert Höbelheinrich. - Nachdr. der Ausg. Wiesbaden, Verl. des Bezirksmuseums Buchen, 1939 - Hildesheim : Olms, 1994. - 192 S.; 21 cm
ISBN 978-3-487-09838-8 / 3-487-09838-5 kart. : DM 37.80
Literaturverz. S. 189 - 192
Quelle: DNB
New West
/ Wolfgang Wagener & Leslie Erganian. - Munich : Hirmer, 2019. - 303 Seiten; 24 x 30 cm, 1830 g
ISBN 978-3-7774-3189-5 / 3-7774-3189-3 Festeinband : circa EUR 49.90 (DE), circa EUR 51.30 (AT), circa CHF 60.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Öde Orte
/ hrsg. von Jürgen Roth und Rayk Wieland. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Leipzig : Reclam, 1998. - 252 S. : Ill. - (Reclams Universal-Bibliothek; Bd. 1625)
ISBN 978-3-379-01625-4 / 3-379-01625-X kart. : DM 19.00
Quelle: DNB
Sennett, Richard: Die offene Stadt
: eine Ethik des Bauens und Bewohnens / Richard Sennett ; aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff. - 1. Auflage - München : Hanser Berlin, 2018. - 400 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 594 g
ISBN 978-3-446-25859-4 / 3-446-25859-0 Festeinband : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT)
Quelle: DNB
Kamieth, Heimo: Ökologisches Bodenmanagement
: Bodenschutz unter Nutzung urban-industrieller Substratströme / Heino Kamieth. - Hamburg : Krämer, 1995. - 236 S. : Ill.; 21 cm - (Stadtökologie; Bd. 2)
ISBN 978-3-926952-91-2 / 3-926952-91-1 kart. : DM 58.00, sfr 59.00, S 452.00
Quelle: DNB
Die okzidentale Stadt nach Max Weber
: zum Problem der Zugehörigkeit in Antike und Mittelalter / Christian Meier (Hrsg.). - München : Oldenbourg, 1994. - 242 S.; 23 cm - (Historische Zeitschrift : Beihefte; N.F., Bd. 17)
ISBN 978-3-486-64417-3 / 3-486-64417-3 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Die orientalische Stadt
: Kontinuität, Wandel, Bruch ; 9.-10. Mai 1996 in Halle Saale / im Auftr. des Vorstands der Deutschen Orient-Gesellschaft hrsg. von Gernot Wilhelm. - Saarbrücken : SDV, Saarbrücker Dr. und Verl., 1997. - XIII, 409 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 25 cm - (Internationales Colloquium der Deutschen Orient-Gesellschaft; 1)
ISBN 978-3-447-05548-2 / 3-930843-24-2 Gb. : EUR 17.75, sfr 31.50
Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB
Orte der Stadt im Wandel vom Mittelalter zur Gegenwart
: Treffpunkte, Verkehr und Fürsorge / Lukas Morscher ... (Hrsg.). - Innsbruck : StudienVerl., 2013. - 512 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 24 cm - (Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas; Bd. 24)
ISBN 978-3-7065-5304-9 / 3-7065-5304-X Pp.
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hirsch, Björn: Der Ort macht die Kirche
: Impulse und Ideen für eine kontextbezogene Pastoral - Werkbuch für Haupt- und Ehrenamtliche in Gemeinden / Björn Hirsch. - Ostfildern : Schwabenverlag, 2022. - 144 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-7966-1818-5 / 3-7966-1818-9 Broschur : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT)
Quelle: DNB
Der Ort und das Ereignis
: die Kulturzentren in der europäischen Geschichte / Aldo Venturelli/Fabio Frosini (Hg.). - 1. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Rombach, 2002. - 251 S. : Ill.; 23 cm - (Rombach Wissenschaft : [...], Reihe Litterae; Bd. 89)
ISBN 978-3-7930-9275-9 / 3-7930-9275-5 kart. : EUR 50.20, sfr 86.30
Literaturangaben
Quelle: DNB