Fitzi, Gregor: Max Webers politisches Denken
/ Gregor Fitzi. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2004. - 304 S.; 19 cm - (UTB; 2570)
ISBN 978-3-8252-2570-4 / 3-8252-2570-4 kart. : EUR 14.90, sfr 26.80
Bibliogr. und Literaturverz. S. 289 - 297
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lehmann, Hartmut: Max Webers "Protestantische Ethik"
: Beiträge aus der Sicht eines Historikers / Hartmut Lehmann. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1996. - 157 S.; 19 cm - (Kleine Vandenhoeck-Reihe; 1579)
ISBN 978-3-525-33575-8 / 3-525-33575-X kart. : DM 22.80
Quelle: DNB
Max Webers Protestantismus-These
: Kritik und Antikritik / hrsg. von Christian Fleck. - Innsbruck : StudienVerl., 2012. - 206 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften; Jg. 23, Bd. 3)
ISBN 978-3-7065-5154-0 kart. : EUR 26.00 (DE), EUR 26.00 (AT), sfr 36.90 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB
Treiber, Hubert: Max Webers Rechtssoziologie - eine Einladung zur Lektüre
/ Hubert Treiber. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2017. - 193 Seiten; 24 cm - (Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien; Band 16)
ISBN 978-3-447-10843-0 / 3-447-10843-6 Broschur (Preis in Vorbereitung)
Quelle: DNB
Hanke, Edith: Max Webers Sprache
: neue Einblicke in das Gesamtwerk / Edith Hanke. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2022. - VIII, 205 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 420 g - (Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien; Band 21)
ISBN 978-3-447-11775-3 / 3-447-11775-3 Broschur : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB
Steinert, Heinz: Max Webers unwiderlegbare Fehlkonstruktionen
: die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus / Heinz Steinert. - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2010. - 332 S.; 22 cm
ISBN 978-3-593-39310-0 kart. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 48.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Max Webers vergessene Zeitgenossen
: Beiträge zur Genese der Wissenschaftslehre / herausgegeben von Gerhard Wagner und Claudius Härpfer. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2016. - VI, 240 Seiten; 24 cm - (Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien; Band 12)
ISBN 978-3-447-10381-7 Broschur : ca. EUR 58.00 (DE), ca. EUR 59.70 (AT), ca. sfr 77.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Max Webers Wissenschaftslehre
: Interpretation und Kritik / hrsg. von Gerhard Wagner und Heinz Zipprian. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994. - 786 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1118)
ISBN 978-3-518-28718-7 / 3-518-28718-4 kart. : DM 38.80, sfr 39.80, S 303.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Pohle, Richard: Max Weber und die Krise der Wissenschaft
: eine Debatte in Weimar / Richard Pohle. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2009. - 160 S.; 21 cm
ISBN 978-3-525-35822-1 kart. : EUR 19.90 (DE), ca. EUR 19.50 (AT), ca. sfr 34.30 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 144 - 152
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Weiller, Edith: Max Weber und die literarische Moderne
: ambivalente Begegnungen zweier Kulturen / Edith Weiller. - Stuttgart : Metzler, 1994. - 336 S. - (Metzler-Studienausgabe)
ISBN 978-3-476-00982-1 / 3-476-00982-3 kart. : DM 78.00, sfr 78.00, S 609.00
Literaturverz. S. 314 - 336
Quelle: DNB