Zechner, Ingeborg: Das englische Geschäft mit der Nachtigall
: die italienische Oper im London des 19. Jahrhunderts / Ingeborg Zechner. - Wien : Böhlau Verlag, 2017. - 404 Seiten; 21 cm - (Musikkulturen europäischer Metropolen im 19. und 20. Jahrhundert; Band 14)
ISBN 978-3-205-20143-4 / 3-205-20143-4 Broschur : circa EUR 50.00 (DE), circa EUR 50.00 (AT)
Quelle: DNB
Erzählte Erinnerung
: Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen über das Nürnberger Stadttheater zwischen 1920 und 1950 / herausgegeben von Silvia Bier. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2021. - 262 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Thurnauer Schriften zum Musiktheater; Band 41)
ISBN 978-3-8260-6746-4 / 3-8260-6746-0 Broschur : circa EUR 19.80 (DE), circa EUR 20.40 (AT)
Quelle: DNB
Lübbe, Dorothea: Europera, zeitgenössisches Musiktheater in Deutschland und Frankreich
: Perspektiven auf künstlerische Innovation und Kulturpolitik / Dorothea Lübbe. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 276 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 441 g - (Theater; Band 119)
ISBN 978-3-8376-4632-0 / 3-8376-4632-7 Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 39.99 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Feiern - singen - schunkeln
: Karnevalsaufführungen vom Mittelalter bis heute / herausgegeben von Maren Butte, Dominic Larue, Anno Mungen. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. - 310 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele; 24 cm - (Musik - Kultur - Geschichte; Band 9 (2017))
ISBN 978-3-8260-6205-6 / 3-8260-6205-1 Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 36.00 (AT)
Quelle: DNB
Schüssler-Bach, Kerstin: Frank Martins Musiktheater
: ein Beitrag zur Geschichte der Oper im 20. Jahrhundert / von Kerstin Schüssler. - Kassel : Bosse, 1996. - 446 S. : Noten; 21 cm - (Kölner Beiträge zur Musikforschung; Bd. 193)
ISBN 978-3-7649-2625-0 / 3-7649-2625-2 kart. : DM 98.00
Quelle: DNB
Freies Musiktheater in Europa
: vier Fallstudien = Independent music theatre in Europe : four case studies / ITI Zentrum Deutschland, Matthias Rebstock (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2020. - 299 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 465 g - (Theater; Band 130)
ISBN 978-3-8376-5226-0 / 3-8376-5226-2 Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Lukas, Clemens: Führung im Musiktheater
: Einflüsse auf die künstlerische Qualität / Clemens Lukas. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - X, 204 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 1583)
ISBN 978-3-631-47722-9 / 3-631-47722-8 kart. : sfr 54.00
Quelle: DNB
"Gefühle sind von Haus aus Rebellen"
: Musiktheater als Katalysator und Reflexionsagentur für gesellschaftliche Entwicklungsprozesse / herausgegeben von Dominik Frank, Ulrike Hartung, Kornelius Paede ; Tagung "Gefühle sind von Haus aus Rebellen. Musiktheater als Katalysator und Reflexionsagentur für gesellschaftliche Entwicklungsprozesse". - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2020. - 212 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Thurnauer Schriften zum Musiktheater; Band 42)
ISBN 978-3-8260-7186-7 / 3-8260-7186-7 Broschur : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT)
Quelle: DNB
Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters
: Theorien, Analysen, Positionen / Jörn Peter Hiekel, David Roesner (Hg.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2018. - 236 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 363 g - (Musik und Klangkultur; Band 25)
ISBN 978-3-8376-3933-9 / 3-8376-3933-9 Broschur : circa EUR 29.99 (DE), circa EUR 30.90 (AT), circa CHF 36.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kutschke, Beate: Gemengelage
: moralisch-ethischer Wandel im europäischen Musiktheater um 1700: Paris, Hamburg, London / Beate Kutschke. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2016. - 320 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Studien und Materialien zur Musikwissenschaft; Band 96)
ISBN 978-3-487-15489-3 / 3-487-15489-7 Festeinband: EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT)
Quelle: DNB