hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Sprachtheorie
51 Treffer
Seite < 1 2 3 4 5 6 >
Cover

Becker, Christoph: Sprachkonzeptionen der deutschen Frühaufklärung

: Wörterbuch und Untersuchung / Christoph Becker. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 422 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1659)

ISBN 978-3-631-33020-3 / 3-631-33020-0 kart. : DM 98.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Rennhak, Katharina: Sprachkonzeption im metahistorischen Roman

: diskursspezifische Ausprägungen des Linguistic turn in critical theory, Geschichtstheorie und Geschichtsfiktion ; (1970 - 1990) / Katharina Rennhak. - München : Fink, 2002. - 322 S.; 23 cm - (Münchner Studien zur neueren englischen Literatur; Bd. 13)

ISBN 978-3-7705-3732-7 / 3-7705-3732-7 kart. : EUR 45.90

Literaturverz. S. 307 - 322

Quelle: DNB

Cover

Sprachmodalitäten

: das gestimmte Wie des Sprachlichen / Hajnalka Halász und Csongor Lőrincz (Hg.). - Darmstadt : wbg Academic, 2021. - 385 Seiten; 21 cm

ISBN 978-3-534-40625-8 / 3-534-40625-7 Broschur : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Bühler, Karl: Sprachtheorie

: die Darstellungsfunktion der Sprache / Karl Bühler. Mit einem Geleitw. von Friedrich Kainz. - Ungekürzter Neudr. der Ausg. Jena, Fischer, 1934, 3. Aufl. - Stuttgart : Lucius und Lucius, 1999. - XXXIV, 434 S.; 22 cm - (UTB; 1159)

ISBN 978-3-8252-1159-2 / 3-8252-1159-2 kart. : DM 44.80, EUR 22.91

Quelle: DNB

Cover

Kilcher, Andreas B.: Die Sprachtheorie der Kabbala als ästhetisches Paradigma

: die Konstruktion einer ästhetischen Kabbala seit der Frühen Neuzeit / Andreas B. Kilcher. - Stuttgart : Metzler, 1998. - VII, 403 S.; 24 cm

ISBN 978-3-476-01560-0 / 3-476-01560-2 Pp. : DM 98.00, ca. sfr 89.00, ca. S 716.00

Literaturverz. S. 359 - 386

Quelle: DNB

Cover

Kim, Dae Kweon: Sprachtheorie im 18. Jahrhundert

: Herder, Condillac und Süßmilch / Dae Kweon Kim. - Sankt Ingbert : Röhrig, 2002. - 208 S.; 21 cm - (Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft; Bd. 73)

ISBN 978-3-86110-300-4 / 3-86110-300-1 kart. : EUR 21.00, sfr 39.00

Quelle: DNB

Cover

Rathmann, Thomas: "... die sprach will sich ändern"

: zur Vorgeschichte der Autonomie von Sprache und Dichtung / Thomas Rathmann. - München : Fink, 1991. - 150 S.; 23 cm - (Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur; Bd. 13)

ISBN 978-3-7705-2718-2 / 3-7705-2718-6 kart. : DM 48.00

Quelle: DNB

Cover

Nakamura, Ryuichi: Sprachzeichen und Bedeutung

: Kritik der erkenntnistheoretischen Grundlagen von Sprachtheorien / Ryuichi Nakamura. - Hildesheim : Olms, 2000. - XVI, 465 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Germanistische Linguistik : [...], Monographien; Bd. 5)

ISBN 978-3-487-11176-6 / 3-487-11176-4 kart.

Quelle: DNB

Cover

Busse, Dietrich: Textinterpretation

: sprachtheoretische Grundlagen einer explikativen Semantik / Dietrich Busse. - Opladen : Westdt. Verl., 1992. - 261 S.; 23 cm

ISBN 978-3-531-12296-0 / 3-531-12296-7 kart. : DM 46.00

Literaturverz. S. 247 - 255

Quelle: DNB

Cover

Taxacher, Gregor: Trinität und Sprache

: dogmatische Erkenntnislehre als Theologie der Sprache ; eine systematische Befragung Karl Barths / Gregor Taxacher. - Würzburg : Echter, 1994. - 540 S.; 24 cm - (Bonner dogmatische Studien; Bd. 18)

ISBN 978-3-429-01637-1 / 3-429-01637-1 kart. : DM 64.00, sfr 64.00, S 499.00

Quelle: DNB

Seite < 1 2 3 4 5 6 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial