Bartschat, Brigitte: Methoden der Sprachwissenschaft
: von Hermann Paul bis Noam Chomsky / Brigitte Bartschat. - Berlin : Erich Schmidt, 1996. - 188 S.; 21 cm
ISBN 978-3-503-03740-7 / 3-503-03740-3 kart. : DM 29.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Varro, Marcus Terentius: M. Terenti Varronis De lingua Latina IX
: introduzione, testo, traduzione e commento / a cura di Antonella Duso. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2017. - 281 Seiten; 21 cm - (Spudasmata; Band 167)
ISBN 978-3-487-15631-6 / 3-487-15631-8 Broschur : EUR 48.00 (DE)
Quelle: DNB
Becker, Claudia: "Naturgeschichte der Kunst"
: August Wilhelm Schlegels ästhetischer Ansatz im Schnittpunkt zwischen Aufklärung, Klassik und Frühromantik / Claudia Becker. - München : Fink, 1998. - 253 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-3353-4 / 3-7705-3353-4 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Ringmacher, Manfred: Organismus der Sprachidee
: H. Steinthals Weg von Humboldt zu Humboldt / Manfred Ringmacher. - Paderborn : Schöningh, 1996. - IX, 238 S.; 24 cm - (Humboldt-Studien)
ISBN 978-3-506-74027-4 / 3-506-74027-X kart. : DM 88.00
Quelle: DNB
Chomsky, Noam: Reflexionen über die Sprache
/ Noam Chomsky. Übers. von Georg Meggle und Maria Ulkan. - 3. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993. - 313 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 185)
ISBN 978-3-518-27785-0 / 3-518-27785-5 kart. : DM 24.80
Literaturverz. S. 300 - 310
Quelle: DNB
Jensen, Kristian: Rhetorical philosophy and philosophical grammar
: Julius Caesar Scaliger's Theory of language / Kristian Jensen. - München : Fink, 1990. - 220 S. : Ill.; 24 cm - (Humanistische Bibliothek : Reihe 1, Abhandlungen; Bd. 46)
ISBN 978-3-7705-2633-8 / 3-7705-2633-3 Pp. : DM 78.00
Literaturverz. S. 191 - 213
Quelle: DNB
Saussure - Sprache
/ hrsg. von Raymond Borens .... - Wien : Turia + Kant, 2010. - 142 S.; 24 cm - (Riss; H. 76, Jg. 24)
ISBN 978-3-85132-623-9 engl. brosch.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Dreischmeier, Martin: Sprache als humanisierende Macht
: die Singularität des Lateinischen in Lorenzo Vallas Quintilian-Rezeption / Martin Dreischmeier. - [1. Auflage] - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2017. - 482 Seiten; 21 cm, 728 g - (Noctes Neolatinae; Band 29)
ISBN 978-3-487-15555-5 / 3-487-15555-9 Broschur : EUR 88.00 (DE), EUR 90.50 (AT)
Quelle: DNB
Kemper, Dirk: Sprache der Dichtung
: Wilhelm Heinrich Wackenroder im Kontext der Spätaufklärung / Dirk Kemper. - Stuttgart : Metzler, 1993. - XVI, 314 S. : Ill.; 23 cm - (Metzler-Studienausgabe)
ISBN 978-3-476-00894-7 / 3-476-00894-0 kart. : DM 78.00
Literaturverz. S. 282 - 306
Quelle: DNB
Ferron, Isabella: "Sprache ist Rede"
: ein Beitrag zur dymnamischen und organizistischen Sprachauffassung Wilhelm von Humboldts / Isabella Ferron. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009. - 214 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 475)
ISBN 978-3-8260-4165-5 kart. : EUR 32.00
Quelle: DNB