Die Zuflucht
: Hörbuch / Corrie ten Boom. Sprecherin: Susanne Hohmeyer-Lichtblau. Dt. von Hansjürgen Wille und Barbara Klau. - Gekürzte Fassung - Witten : ERF-Verl., 2008. - 3 CDs; 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm
ISBN 978-3-86666-087-8 / 3-86666-087-1 : EUR 14.95 (DE, freier Pr.), EUR 15.30 (AT, freier Pr.), sfr 29.95 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Die Zuflucht
: Corrie ten Boom erzählt aus ihrem Leben 1892 - 1945 ; Hörbuch / Corrie ten Boom. Sprecherin: Susanne Hohnmeyer-Lichtblau. Dt. von Hansjürgen Wille und Barbara Klau. - Gegenüber dem Buch gekürzte Fassung - Holzgerlingen : SCM Hänssler, 2015. - 1 CD (MP3, 195 Min.); 12 cm
ISBN 978-3-7751-5638-7 / 3-7751-5638-0 : EUR 9.95 (DE) (freier Pr.), EUR 10.20 (AT) (freier Pr.), sfr 16.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Ten Boom, Corrie: Die Zuflucht
: Corrie TenBoom erzählt aus ihrem Leben ; 1892 - 1945 / Corrie TenBoom mit John und Elizabeth Sherrill. [Dt. von Hansjürgen Wille und Barbara Klau]. - 14. Taschenbuchaufl., 142. - 151. Tsd. - [Wuppertal : Brockhaus, 1992. - 238 S.; 19 cm - (R.-Brockhaus-Taschenbücher; Bd. 817)
ISBN 978-3-417-20817-7 / 3-417-20817-3 kart. : DM 12.95
Quelle: DNB
Biccari, Gaetano: "Zuflucht des Geistes"?
: konservativ-revolutionäre, faschistische und nationalsozialistische Theaterdiskurse in Deutschland und Italien 1900 - 1944 / Gaetano Biccari. - Tübingen : Narr, 2001. - 319 S.; 23 cm - (Forum modernes Theater : [...], Schriftenreihe; Bd. 28)
ISBN 978-3-8233-5228-0 / 3-8233-5228-8 kart. : DM 96.00, sfr 86.00, S 701.00
Quelle: DNB
Binzenhöfer, Markus: Zuhören als Lebensstrategie und als Mittel der historischen Forschung
: die Rolle der Jugend während der Aufhebung der Abtei Münsterschwarzach durch die Nationalsozialisten / Markus Binzenhöfer, Marina König. - 1. Auflage - Münsterschwarzach : Vier-Türme GmbH, Verlag, 2016. - 63 Seiten : Illustrationen; 30 cm, 241 g - (Ausculta!; Heft 2)
ISBN 978-3-89680-947-6 / 3-89680-947-4 Broschur : EUR 7.99 (DE), EUR 8.30 (AT), sfr 11.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Dijk, Lutz van: Zu keinem ein Wort
: Überleben im Versteck die Geschichte der Cilly Levitus-Peiser / Lutz van Dijk. - München : Elefanten Press, 2002. - 220 S. : einige Abbild.
ISBN 3-570-14627-8 fest geb. : € 12,90
Quelle: STUBE
König, Helmut: Die Zukunft der Vergangenheit
: der Nationalsozialismus im politischen Bewußtsein der Bundesrepublik / Helmut König. - Unveränd. Reprint [der Ausg.] Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl., 2003 - Frankfurt, M. : Fischer Digital, 2014. - 191 S.; 19 cm - (Fischer; 30110)
ISBN 978-3-596-30110-2 / 3-596-30110-6 kart. : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 28.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Wiegel, Gerd: Die Zukunft der Vergangenheit
: konservativer Geschichtsdiskurs und kulturelle Hegemonie - vom Historikerstreit zur Walser-Bubis-Debatte / Gerd Wiegel. - Köln : PapyRossa-Verl., 2001. - 436 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89438-228-5 / 3-89438-228-7 kart. : EUR 26.00
Quelle: DNB
Zum Abschied eine kleine Rose
: Zeitzeugen erinnern sich an Pater Rupert Mayer / Andreas Schaller. Sankt-Michaelsbund, München. - 2. Aufl. - München : Sankt-Michaelsbund, 1997. - 95 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-920821-03-0 / 3-920821-03-3 Pp.
Quelle: DNB
Ketter, Helena: Zum Bild der Frau in der Malerei des Nationalsozialismus
: eine Analyse von Kunstzeitschriften aus der Zeit des Nationalsozialismus / Helena Ketter. - Münster : Lit, 2002. - V, 306, [71] S. : Ill.; 21 cm - (Kunstgeschichte; Bd. 76)
ISBN 978-3-8258-6107-0 / 3-8258-6107-4 kart. : EUR 40.90
Quelle: DNB