Thomann-Reber, Fabiane: Die Kündigung völkerrechtlicher Verträge
: unter besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Rechtslage und Praxis / Fabiane Thomann-Reber, Dr. iur.. - Bern : Stämpfli Verlag, 2024. - LXV, 306 Seiten; 23 cm, 617 g - (Abhandlungen zum schweizerischen Recht; Neue Folge, Heft 841)
ISBN 978-3-7272-3600-6 / 3-7272-3600-0 Broschur : circa EUR 113.20 (DE), circa EUR 116.40 (AT), circa CHF 99.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Fürst, Berthold: Die Maastrichter Budgetkriterien im Konflikt mit der Verschuldungsautonomie der deutschen Gebietskörperschaften
/ Berthold Fürst. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - XVI, 283 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Finanzwissenschaftliche Schriften; Bd. 84)
ISBN 978-3-631-32704-3 / 3-631-32704-8 kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Naeem, Naseef: Die neue bundesstaatliche Ordnung des Irak
: eine rechtsvergleichende Untersuchung / Naseef Naeem. - Frankfurt, M. : Lang, 2008. - 317 S.; 21 cm - (Leipziger Beiträge zur Orientforschung; Bd. 22)
ISBN 978-3-631-57628-1 / 3-631-57628-5 kart. : EUR 51.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lehmbruch, Gerhard: Parteienwettbewerb im Bundesstaat
: Regelsysteme und Spannungslagen im Institutionengefüge der Bundesrepublik Deutschland / Gerhard Lehmbruch. - 2., erw. Aufl. - Opladen : Westdt. Verl., 1998. - 210 S.; 21 cm
ISBN 978-3-531-13126-9 / 3-531-13126-5 kart. : DM 42.00
Literaturverz. S. 182 - 187
Quelle: DNB
Lehmbruch, Gerhard: Parteienwettbewerb im Bundesstaat
: Regelsysteme und Spannungslagen im politischen System der Bundesrepublik Deutschland / Gerhard Lehmbruch. - 3., aktualisierte und erw. Aufl. - Wiesbaden : Westdt. Verl., 2000. - 214 S.; 23 cm
ISBN 978-3-531-43126-0 / 3-531-43126-9 kart. : DM 49.80
Literaturverz. S. 205 - 211
Quelle: DNB
Schote, Matthias: Die Rundfunkkompetenz des Bundes als Beispiel bundesstaatlicher Kulturkompetenz in der Bundesrepublik Deutschland
: eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung natürlicher Kompetenzen und der neueren Entwicklung im Recht der Europäischen Union / Matthias Schote. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - XXXIII, 336 S.; 21 cm - (Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht; Bd. 24)
ISBN 3-631-34239-X kart. : DM 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Götz, Helmut: Der schweizerische Bundesstaat als Vorbild für Europa und die Welt?
: eine historisch-politische Betrachtung zum Friedensproblem / Helmut Goetz. - Frankfurt am Main : Haag und Herchen, 1996. - 171 S.; 21 cm
ISBN 978-3-86137-416-9 / 3-86137-416-1 kart. : DM 35.00, sfr 35.00, S 259.00
Literaturverz. S. 155 - 163
Quelle: DNB
Barrios, Franz: Die spezielle Labilität der Gemeindeebene im Bundesstaat
/ Franz Barrios. - Münster : Lit, 2003. - XI, 252 S.; 21 cm - (Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung; Bd. 22)
ISBN 978-3-8258-6905-2 / 3-8258-6905-9 kart. : EUR 24.90
Quelle: DNB
Klüppel, Vera: Umweltschutzfinanzierung im Bundesstaat
: die Kompetenzen von Bund und Ländern zur Tätigung von Ausgaben und Beschaffung von Einnahmen im Spannungsfeld von Umweltschutz und Bundesstaatlichkeit / Vera Klüppel. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 253 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 2110)
ISBN 978-3-631-31571-2 / 3-631-31571-6 kart. : DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Kuttenkeuler, Benedikt P.: Die Verankerung des Subsidiaritätsprinzips im Grundgesetz
: ein Beitrag zur Bedeutung des Subsidiaritätsprinzips für die Kompetenzabgrenzung im Bundesstaat / Benedikt P. Kuttenkeuler. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 279 S.; 21 cm - (Schriften zum Staats- und Völkerrecht; Bd. 78)
ISBN 978-3-631-33427-0 / 3-631-33427-3 kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB