Härtel, André: Westintegration oder Grauzonen-Szenario?
: die EU- und WTO-Politik der Ukraine vor dem Hintergrund der inneren Transformation (1998 - 2009) / André Härtel. - Berlin : Lit, 2012. - XIV, 493 S.; 21 cm - (Osteuropa; Bd. 47)
ISBN 978-3-643-11488-4 kart. : EUR 54.90 (DE), EUR 56.50 (AT), sfr 87.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wetten auf Europa
: warum Deutschland den Euro retten muss, um sich selbst zu retten / George Soros im Gespräch mit Gregor Peter Schmitz. - Taschenbuchausg., 1. Aufl. - München : Goldmann, 2015. - 191 S.; 19 cm - (Goldmann; 15857)
ISBN 978-3-442-15857-7 / 3-442-15857-5 kart. : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 14.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wetten auf Europa
: warum Deutschland den Euro retten muss, um sich selbst zu retten / George Soros im Gespräch mit Gregor Peter Schmitz. - 1. Aufl. - München : Dt. Verl.-Anst., 2014. - 192 S.; 22 cm
ISBN 978-3-421-04632-1 / 3-421-04632-8 Pp. : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Why Europe?
: narratives and counter-narratives of European integration / Alina Bârgăoanu/Raluca Buturoiu/Loredana Radu (eds.). - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2017. - 296 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 380 g
ISBN 978-3-631-67929-6 / 3-631-67929-7 Broschur : EUR 56.95 (DE), EUR 58.50 (AT), CHF 66.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kreis, Georg: Why Italy was for Europe
: on the history of the 1989 advisory referendum / Georg Kreis. - Basel, Schweiz : Schwabe Verlag, 2020. - 103 Seiten; 23 cm, 280 g - (Bibliotheca Helvetica Romana; Band 38)
ISBN 978-3-7965-4263-3 / 3-7965-4263-8 Festeinband : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT), CHF 28.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bogner, Ilektra: "Wie ist Europa? - Schön, ja?"
: intellektuelle Diskurse zur wirtschaftlichen Dimension des europäischen Integrationsprozesses - eine vergleichende Analyse herausragender französischer Intellektuellenzeitschriften (Commentaire, Esprit, Le Débat und Les Temps Modernes) / Ilektra Bogner. - St. Ingbert : Röhrig Universitätsverlag, 2019. - 716 Seiten; 21 cm, 870 g - (Saarbrücker Studien zur interkulturellen Kommunikation; Band 15)
ISBN 978-3-86110-723-1 / 3-86110-723-6 Broschur : EUR 69.00 (DE), EUR 71.00 (AT), CHF 79.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wieviel Demokratie verträgt Europa? Wieviel Europa verträgt die Demokratie?
/ Stiftung Mitarbeit (Hrsg.). Mit Beitr. von Renate Schmidt ... Red.: Tilman Evers. - Opladen : Leske und Budrich, 1994. - 191 S.; 19 cm
ISBN 978-3-8100-1302-6 / 3-8100-1302-1 kart. : DM 19.80
Quelle: DNB
Hiepel, Claudia: Willy Brandt und Georges Pompidou
: deutsch-französische Europapolitik zwischen Aufbruch und Krise / Claudia Hiepel. - München : Oldenbourg, 2012. - VI, 346 S.; 24 cm - (Studien zur internationalen Geschichte; Bd. 29)
ISBN 978-3-486-71287-2 / 3-486-71287-X Pp. : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rieck, Christian: Wissenschaft und Zivilmacht
: die Außenwissenschaftspolitik der Bundesrepublik Deutschland, 1950-1990 / Christian E. Rieck. - Berlin : Gebr. Mann Verlag, 2024. - 648 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 1219 g - (Schriften des Bundesarchivs; 81)
ISBN 978-3-7861-2919-6 / 3-7861-2919-3 Festeinband : circa EUR 79.00 (DE), circa EUR 81.30 (AT)
Quelle: DNB
"Wohin der Stier uns trägt"
: Anforderungen an eine europabezogene Bildungspolitik / [Forschungsgruppe Jugend und Europa]. Thomas R. Henschel ; Andreas Thimmel (Hrsg.). - Bonn : Europa-Union-Verl., 1993. - 155 S.; 21 cm - (Schriftenreihe der Forschungsgruppe Jugend und Europa; Bd. 3)
ISBN 978-3-7713-0455-3 / 3-7713-0455-5 kart. : DM 24.80, sfr 22.25, S 175.00
Literaturverz. S. 147 - 151
Quelle: DNB