Felsch, Anke: Personalentwicklung und organisationales Lernen
: mikropolitische Perspektiven zur theoretischen Grundlegung / von Anke Felsch. - 2., überarb. Aufl. - Berlin : Erich Schmidt, 1999. - 218 S.; 21 cm - (Personal, Organisation, Management; Bd. 3)
ISBN 978-3-503-05098-7 / 3-503-05098-1 kart. : DM 86.00, sfr 78.00, S 628.00
Quelle: DNB
Flieger, Burghard: Produktivgenossenschaft als fortschrittsfähige Organisation
: Theorie, Fallstudie, Handlungshilfen / Burghard Flieger. - Marburg : Metropolis-Verl., 1996. - 528 S.; 21 cm - (Hochschulschriften; Bd. 23)
ISBN 978-3-89518-056-9 / 3-89518-056-4 kart. : DM 68.00, sfr 68.00, S 503.00
Quelle: DNB
Großmann, Nina: Prozessorientierte Entwicklungsplanung im Betrieb
: Veränderungen mit Gruppenarbeit und aufgabenorientierter Qualifizierung im lernenden Unternehmen ; [mit ergänzender CD-ROM] / Nina Großmann ; Tilmann Krogoll. Bundesinstitut für Berufsbildung, BiBB. [Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär]. - Bielefeld : Bertelsmann, 2003. - 176 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm - (Materialien zur beruflichen Bildung; 113)
ISBN 978-3-7639-0989-6 / 3-7639-0989-3 kart. : EUR 20.90
Literaturverz. S. 170 - 175
Quelle: DNB
Zepke, Georg: Reflexionsarchitekturen
: Evaluierung als Beitrag zum Organisationslernen / Georg Zepke. - 1. Aufl. - Heidelberg : Verl. für Systemische Forschung im Carl-Auer-Systeme-Verl., 2005. - 182 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-89670-344-6 / 3-89670-344-7 kart. : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 35.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kühl, Stefan: Das Regenmacher-Phänomen
: Widersprüche und Aberglaube im Konzept der lernenden Organisation / Stefan Kühl. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2000. - 236 S. : graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-593-36188-8 / 3-593-36188-4 Pp. : DM 49.80, EUR 25.46, sfr 47.80, S 364.00
Literarurverz. S. 221 - 236
Quelle: DNB
Kühl, Stefan: Das Regenmacher-Phänomen
: Widersprüche im Konzept der lernenden Organisation / Stefan Kühl. - 2., aktualisierte Aufl. - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2015. - 226 S. : graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-593-50294-6 / 3-593-50294-1 kart. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 34.60 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Stahl, Thomas: Regionale Netzwerke als Innovationsquelle
: das Konzept der "lernenden Region" in Europa / Thomas Stahl ; Rainer Schreiber. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2003. - 243 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Campus Forschung; Bd. 868)
ISBN 978-3-593-37341-6 / 3-593-37341-6 kart. : EUR 32.90 (DE), EUR 33.90 (AT), sfr 55.30
Literaturverz. S. 228 - 243
Quelle: DNB
Wabner, Rolf: Resourcing
: Lernprozesse managen - Humanressourcen nutzen / Rolf Wabner. - Wiesbaden : Gabler, 1998. - 159 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-409-18970-5 / 3-409-18970-X Pp. : DM 58.00
Quelle: DNB
Modrow-Thiel, Brita: Ressourcenreichtum als Voraussetzung und Folge von Lernfähigkeit
: am Beispiel von Innovationen in kleinen und mittleren Unternehmen / Brita Modrow-Thiel. - Münster : Lit, 1999. - 384 S.; 24 cm - (Arbeitsgestaltung, Technikbewertung, Zukunft; Bd. 10)
ISBN 978-3-8258-4232-1 / 3-8258-4232-0 kart. : DM 59.80
Quelle: DNB
Neumann, Robert: Risiko Organisation - organisiertes Risiko
: Beiträge zur integrativ-systemorientierten Verarbeitung selbsterzeugter Risikopotentiale in und von Organisationen / Robert Neumann. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - XI, 418 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 1711)
ISBN 978-3-631-48246-9 / 3-631-48246-9 kart. : sfr 88.00
Quelle: DNB