Die genialsten Ausreden
/ Heide Witzka (Hrsg.). - Münster : Coppenrath, 2020. - 55 Seiten : Illustrationen; 11 cm, 35 g
ISBN 978-3-649-63409-6 / 3-649-63409-0 Broschur : EUR 2.00 (DE), EUR 2.10 (AT), CHF 3.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Pantléon, Stellan: Geprüfte Lehrer
: Konflikt-Konstellationen im neuen deutschen Schulfilm / Stellan Pantléon. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2022. - 250 Seiten; 24 cm - (Reihe Interkulturelle Moderne; Band 15)
ISBN 978-3-8260-7276-5 / 3-8260-7276-6 Broschur : circa EUR 40.00 (DE), circa EUR 41.20 (AT)
Quelle: DNB
Geschichte der Erziehung und Schule in der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert
: Quellenband / Hans Badertscher ; Hans-Ulrich Grunder (Hrsg.). - Bern : Haupt, 1998. - 432 S.; 23 cm - (Schulpädagogik, Fachdidaktik, Lehrerbildung)
ISBN 978-3-258-05647-0 / 3-258-05647-1 Pp. : DM 76.00, sfr 68.00, S 555.00
Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Quelle: DNB
Geschichte der Erziehung und Schule in der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert
: Leitlinien / Hans Badertscher ; Hans-Ulrich Grunder (Hrsg.). - Bern : Haupt, 1997. - 513 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-258-05569-5 / 3-258-05569-6 Pp. : DM 76.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Porat, Reʾûvēn: Die Geschichte der Kibbutzschule
: Konzeptionen der "Neuen Erziehung" im Kibbutz / Reuven Porat. - Köln : Böhlau, 1991. - XI, 192 S.; 21 cm - (Studien und Dokumentationen zur vergleichenden Bildungsforschung; Bd. 47)
ISBN 978-3-412-06190-6 / 3-412-06190-5 kart. . DM 34.00
Literaturverz. S. 184 - 187
Quelle: DNB
Konrad, Franz-Michael: Geschichte der Schule
: von der Antike bis zur Gegenwart / Franz-Michael Konrad. - München : C. H. Beck, 2007. - 128 S. : Ill. - (Beck'sche Reihe; 2406: C.H. Beck Wissen)
ISBN 978-3-406-55492-6 / 3-406-55492-X kart. : ca. € 8,20
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Fend, Helmut: Geschichte des Bildungswesens
: der Sonderweg im europäischen Kulturraum / Helmut Fend. - Wiesbaden : Westdeutscher Verlag, 2006. - 265 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN 978-3-531-14733-8 / 3-531-14733-1 kart. : ca. € 22,90
Quelle: Unsere Kinder
Hamann, Bruno: Geschichte des Schulwesens
: Werden und Wandel der Schule im ideen- und sozialgeschichtlichen Zusammenhang / von Bruno Hamann. - 2., überarb. und erw. Aufl. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 1993. - 388 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7815-0748-7 / 3-7815-0748-3 kart. : DM 35.00, sfr 36.00, S 273.00
Literaturverz. S. 347 - 376
Quelle: DNB
Geschichten im Wandel
: neue Perspektiven für die Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft / Viola B. Georgi, Martin Lücke, Johannes Meyer-Hamme, Riem Spielhaus (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2022. - 399 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 694 g - (Public history - angewandte Geschichte; Band 10)
ISBN 978-3-8376-5792-0 / 3-8376-5792-2 Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 39.00 (AT), circa CHF 47.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Benn, Amelie: Geschichten vom ersten Schultag
/ Amelie Benn, Annika Sauerborn. - Hamburg : Carlsen, 2024. - 24 ungezählte Seiten : Illustrationen; 16 cm, 254 g - (Komm mit in die Schule!)
ISBN 978-3-551-03355-0 / 3-551-03355-2 Broschur : EUR 2.50 (DE), EUR 2.60 (AT), CHF 3.90 (freier Preis)
Quelle: DNB

