Es geht auch anders!
: Leben und Lernen in der multikulturellen Gesellschaft / Gabriele Pommerin-Götze ... (Hrsg.). - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Dağyeli, 1992. - 460 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Reihe Konzepte des interkulturellen Lernens; Bd. 3)
ISBN 978-3-924320-83-6 / 3-924320-83-7 kart. : DM 36.00
Literaturverz. S. 430 - 460
Quelle: DNB
Es lebe die Schule
: Ansichten, Nostalgie, Glossen von 21 Münchner Turmschreibern über das Thema: "Du mußt, obst magst oder nicht" / der Öffentlichkeit überantwortet von Kurt Wilhelm. - Dachau : Verl.-Anst. "Bayerland", 1997. - 120 S.; 22 cm - (Turmschreiber-Bibliothek; Bd. 6)
ISBN 978-3-89251-250-9 / 3-89251-250-7 Pp. : DM 19.80
Quelle: DNB
Sattouf, Riad: Esthers Tagebücher
: mein Leben als Zehnjährige / Riad Sattouf. Aus dem Franz. von Ulrich Pröfrock. Handlettering: Hartmut Klotzbücher. - Berlin : Reprodukt, 2017. - 54 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-95640-118-3 / 3-95640-118-2
Quelle: 1000 und 1 Buch
Kesselring, Thomas: Ethik und Erziehung
/ Thomas Kesselring. - Darmstadt : WBG, [Abt. Verl.], 2014. - 152 S.; 24 cm - (Einführung Erziehungswissenschaft)
ISBN 978-3-534-26382-0 / 3-534-26382-0 kart. : EUR 17.95 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 25.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Prengel, Annedore: Ethische Pädagogik in Kitas und Schulen
/ Annedore Prengel. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz, 2020. - 118 Seiten; 24 cm, 247 g - (Pädagogik)
ISBN 978-3-407-63083-4 / 3-407-63083-2 Broschur : EUR 24.95 (DE), EUR 25.60 (AT), CHF 28.12 (freier Preis)
Quelle: DNB
Ethnografien und Interaktionsanalysen im schulischen Feld
: diskursive Praktiken und Passungen interdisziplinär / Helga Kotthoff/Vivien Heller (Hrsg.). - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2020. - 249 Seiten; 22 cm, 390 g
ISBN 978-3-8233-8369-7 / 3-8233-8369-8 Broschur : EUR 78.00 (DE)
Quelle: DNB
Europa denken, kommunizieren und erfahren
: Herausforderungen einer teilhabegerechten Europabildung / Eva Vetter, Dirk Lange, Anke Wegner (Hg.). - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2021. - 379 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 507 g - (Sprache - Macht - Gesellschaft)
ISBN 978-3-7344-1278-3 / 3-7344-1278-1 Broschur : EUR 42.90 (DE), EUR 44.10 (AT)
Quelle: DNB
Europa in der Schule
: Perspektiven eines modernen Europaunterrichts / Siegfried Frech ... (Hrsg.). Mit Beitr. von Holger-Michael Arndt .... - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2014. - 269 S. : Ill.; 19 cm
ISBN 978-3-89974-922-9 / 3-89974-922-7 kart. : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Allgäuer, Ruth: Evaluation macht uns stark!
: zur Unverzichtbarkeit von Praxisforschung im schulischen Alltag / Ruth Allgäuer. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 259 S.; 21 cm - (Erziehungskonzeptionen und Praxis; Bd. 33)
ISBN 978-3-631-31947-5 / 3-631-31947-9 kart. : DM 79.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 253 - 259
Quelle: DNB
Allgäuer, Ruth: Evaluation macht uns stark!
: zur Unverzichtbarkeit von Praxisforschung im schulischen Alltag / Ruth Allgäuer. - 2., durchges. Aufl. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 259 S.; 21 cm - (Erziehungskonzeptionen und Praxis; Bd. 33)
ISBN 978-3-631-33856-8 / 3-631-33856-2 kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 253 - 259
Quelle: DNB

