hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Informationsrecht
37 Treffer
Seite < 1 2 3 4 >
 

Knöpfle, Franz: Information des Parlaments über das Finanzgebaren öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten

/ von Franz Knöpfle. - Köln : Heymann, 1990. - XII, 69 S.; 21 cm

ISBN 3-452-21943-7 kart. : DM 38.00

Quelle: DNB

Cover

Kasper, Sabina: Information-Governance im Arbeitsverhältnis

: regulatorischer Rahmen für Unternehmensinformationen aus betrieblicher Mitwirkung, Gesellschaftsrecht und Gesamtarbeitsverträgen / Sabina Kasper. - Bern : Stämpfli, 2008. - LII, 238 S.; 23 cm, 491 gr. - (Schriften zum schweizerischen Arbeitsrecht; H. 68)

ISBN 978-3-7272-0699-3 kart. : EUR 44.30, sfr 70.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Weber, Rolf H.: Information law in Swiss legal culture

/ Rolf H. Weber, Prof. em. Dr. iur.. - 1. Auflage - Berne : Stämpfli Publishers, 2017. - X, 531 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 1013 g - (The anthology of Swiss legal culture)

ISBN 978-3-7272-7011-6 / 3-7272-7011-X Broschur : EUR 89.00 (DE), CHF 78.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Informationsfreiheitsrecht mit Umweltinformations-, Verbraucherinformations-, Informationsweiterverwendungs- und Geodatenzugangsrecht

: IFG/UIG/VIG/IWG/GeoZG : Kommentar : Vorschriften der EU, des Bundes und der Länder, internationales Recht, Rechtsprechung / herausgegeben von Rechtsanwalt Dr. jur. Jürgen Fluck, Prof. Dr. jur. Kristian Fischer, Prof. Dr. Mario Martini ; kommentiert von Wiss. Mitarb. Dr. Jur. Alfred Debus [und vielen weiteren]. - Heidelberg : Rehm, 1994. - Bände (Loseblattsammlung); 22 cm

ISBN 978-3-8073-2402-9 / 3-8114-9270-5 in Ordner

Identifizierung der Ressource nach: 40. Aktualisierung (Oktober 2022)

Quelle: DNB

Cover

Michels, Marcus: Informationsquellen im Einstellungsverfahren in der Privatwirtschaft

/ Marcus Michels. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - VIII, 206 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1589)

ISBN 978-3-631-47657-4 / 3-631-47657-4 kart. : sfr 54.00

Quelle: DNB

Cover

Kloepfer, Michael: Informationsrecht

/ von Michael Kloepfer. Unter Mitarb. von Andreas Neun. - München : Beck, 2002. - XLVII, 733 S.; 25 cm

ISBN 978-3-406-48401-8 / 3-406-48401-8 Gewebe : EUR 72.00

Quelle: DNB

Cover

Kiener, Regina: Die Informationsrechte der parlamentarischen Kommissionen

: ein Beitrag zum Verhältnis zwischen Parlament, Regierung und Verwaltung, dargestellt nach der Regelung im Bundesrecht / Regina Kiener. - Bern : Stämpfli, 1994. - XXX, 290 S.; 23 cm - (Abhandlungen zum schweizerischen Recht; H. 557)

ISBN 978-3-7272-0201-8 / 3-7272-0201-7 kart. DM 88.00, sfr 70.00, S 685.00

Quelle: DNB

Cover

Bopp, Hans-Peter: Die Informationsrechte des GmbH-Gesellschafters

: eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, französischen und schweizerischen Rechts / Hans-Peter Bopp. - 1. Aufl. - Konstanz : Hartung-Gorre, 1991. - LIV, 233 S.; 21 cm - (Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft; Bd. 47)

ISBN 978-3-89191-514-1 / 3-89191-514-4 kart. : DM 78.00

Quelle: DNB

Cover

Schlacke, Sabine: Informationsrechte, Öffentlichkeitsbeteiligung und Rechtsschutz im Umweltrecht

: Aarhus-Handbuch / von Sabine Schlacke, Christian Schrader und Thomas Bunge. - Berlin : Erich Schmidt, 2010. - XLIV, 535 S.; 24 cm

ISBN 978-3-503-11630-0 kart. : EUR 86.00, sfr 143.00 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Gersdorf, Hubertus: Informations- und Medienrecht

: EU-GRCharta, EMRK, GG, MStV, BGB, IFG, VIG, GWB, TKG, TMG u.a. : Kommentar / herausgegeben von Prof. Dr. Hubertus Gersdorf (Direktor des Instituts für Medien- und Datenrecht sowie Digitalisierung, Universität Leipzig), Prof. Dr. Boris P. Paal, M. Jur. (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Informationsrecht, Daten- und Medienrecht,. - 2. Auflage - München : C.H. Beck, 2021. - XXXVIII, 2826 Seiten; 25 cm, 2124 g

ISBN 978-3-406-76982-5 / 3-406-76982-9 Gewebe : EUR 199.00 (DE)

Quelle: DNB

Seite < 1 2 3 4 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial