Röttsches, Dagmar: Die Verhandlungsmacht der Europäischen Kommission
: zwei Fallstudien aus der Umweltpolitik / Dagmar Röttsches. - 1. Aufl. - Berlin : Lit, 2006. - XIII, 272 S.; 21 cm - (Region - Nation - Europa; Bd. 44)
ISBN 978-3-8258-9770-3 / 3-8258-9770-2 kart. : EUR 29.90, sfr 45.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Göll, Edgar: Vom Aufschrei zum erleichterten Seufzen?
: Handelspolitische Entscheidungsprozesse und Akteurstrategien im US-Kongress während der zweiten Administration Reagans (1985-88) / Edgar Göll. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 271 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 31, Politik; Bd. 251)
ISBN 978-3-631-46145-7 / 3-631-46145-3 kart. : sfr 66.00
Quelle: DNB
Vom Konsens zur Mehrheitsentscheidung
: EG-Entscheidungsverfahren und nationale Interessenpolitik nach der Einheitlichen Europäischen Akte / [HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung ; Institut für Europäische Politik (IEP)]. Christian Engel ; Christine Borrmann. - Bonn : Europa-Union-Verl., 1991. - 286 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Analysen zur Europapolitik des Instituts für Europäische Politik; Bd. 5)
ISBN 978-3-7713-0416-4 / 3-7713-0416-4 kart. : DM 39.00
Literaturverz. S. 273 - 286
Quelle: DNB
Wintermann, Ole: Vom Retrenchment zur Krisenreaktionsfähigkeit
: ein empirischer Vergleich der Wohlfahrtsstaaten Schweden und Deutschland 1990 - 2000 / Ole Wintermann. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2005. - 319 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Forschung Politik)
ISBN 978-3-531-14609-6 / 3-531-14609-2 kart. : EUR 34.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
(Vor)Sorge und (Un)Gleichheiten in pandemischen Zeiten
: Rationalitäten - Geschichten / Friederike Schmidt, Hanna Weinbach (Hg.). - Bielefeld : Transcript, 2024. - 263 Seiten; 23 cm, 414 g - (Pädagogik)
ISBN 978-3-8376-6223-8 / 3-8376-6223-3 Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Richter, Dirk: War der Coronavirus-Lockdown notwendig?
: Versuch einer wissenschaftlichen Antwort / Dirk Richter. - Bielefeld : transcript, 2021. - 187 Seiten; 23 cm, 303 g - (Science studies)
ISBN 978-3-8376-5545-2 / 3-8376-5545-8 Broschur : circa EUR 30.00 (DE), circa EUR 30.00 (AT), circa CHF 36.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Beyeler, Michelle: Was bewirkt Globalisierungskritik?
: Protestkampagnen gegen die Welthandelsorganisation und das Weltwirtschaftsforum / Michelle Beyeler. - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2013. - 300 S. : graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-593-39967-6 / 3-593-39967-9 kart. : ca. EUR 39.90 (DE), ca. EUR 41.10 (AT), sfr 53.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kuntz, Friederike: Der Weg zum Irak-Krieg
: Groupthink und die Entscheidungsprozesse der Bush-Regierung / Friederike Kuntz. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2007. - 205 S.; 21 cm
ISBN 978-3-531-15588-3 / 3-531-15588-1 kart. : EUR 24.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Gorbačev, Michail: Wie es war
: die deutsche Wiedervereinigung / Michail Gorbatschow. Aus dem Russ. von Kurt Baudisch. - München : Econ-Taschenbuch-Verl., 2000. - 222 S.; 19 cm - (ETB; 26735)
ISBN 978-3-612-26735-1 / 3-612-26735-3 kart. : DM 14.90, S 109.00
Lizenz des Ullstein-Buchverl., Berlin
Quelle: DNB
Gorbačev, Michail: Wie es war
: die deutsche Wiedervereinigung / Michail Gorbatschow. Aus dem Russ. von Kurt Baudisch. - Berlin : Ullstein, 1999. - 222 S.; 23 cm
ISBN 978-3-550-07005-1 / 3-550-07005-5 Pp. : DM 36.00, sfr 33.00, S 263.00
Quelle: DNB