Gleißner, Werner: Notwendigkeit, Charakteristika und Wirksamkeit einer heuristischen Geldpolitik
: Theorie und Empirie / Werner Gleißner. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 1999. - XVI, 483 S. : graph. Darst.; 21 cm - (M-&-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung)
ISBN 978-3-7910-5502-2 / 3-7910-5502-X kart. : ca. DM 128.00
Quelle: DNB
Szabo, Erna: Participative management and culture
: a qualitative and integrative study in five European countries / Erna Szabo. - Frankfurt am Main : Lang, 2007. - XV, 336 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-631-55619-1 / 3-631-55619-5 kart. : EUR 56.50 (DE), EUR 56.50 (AT)
Literaturverz. S. 295 - 319
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Die politische Ökonomie des EU-Entscheidungsprozesses
: Modelle und Anwendungen / Torsten Selck ; Tim Veen. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2008. - 252 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-531-15406-0 kart. : EUR 24.90
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Politische Versammlungen und ihre Rituale
: Repräsentationsformen und Entscheidungsprozesse des Reichs und der Kirche im späten Mittelalter / hrsg. von Jörg Peltzer .... - Ostfildern : Thorbecke, 2009. - 287 S. : Ill.; 25 cm - (Mittelalter-Forschungen; Bd. 27)
ISBN 978-3-7995-4278-4 Pp. : EUR 49.00 (DE), ca. EUR 50.40 (AT), ca. sfr 82.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Minssen, Heiner: Die Rationalität von Rationalisierung
: betrieblicher Wandel und die Industriesoziologie / Heiner Minssen. - Stuttgart : Enke, 1992. - 137 S.; 23 cm - (Soziologische Gegenwartsfragen; N.F., Nr. 52)
ISBN 978-3-432-25121-9 / 3-432-25121-1 kart. : DM 32.00
Literaturverz. S. 124 - 134
Quelle: DNB
Lewis, Michael: Rebellen des Denkens
: wie Daniel Kahneman und Amos Tversky die Psychologie revolutionierten / Michael Lewis ; aus dem Englischen von Jürgen Neubauer und Sebastian Vogel. - 1. Auflage, Taschenbuchausgabe - München : Goldmann, 2018. - 414 Seiten; 19 cm - (Goldmann; 15932)
ISBN 978-3-442-15932-1 / 3-442-15932-6 Broschur : EUR 11.00 (DE), EUR 11.40 (AT), circa CHF 15.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kahneman, Daniel: Schnelles Denken, langsames Denken
/ Daniel Kahneman. Aus dem amerikan. Engl. von Thorsten Schmidt. - 1. Aufl. - München : Pantheon, 2014. - 624 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-570-55215-5 / 3-570-55215-2 kart. : EUR 16.99 (DE), EUR 17.50 (AT), sfr 24.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Systemische Fallkonzeption
: idiographische Systemmodellierung und personalisierte Prozessgestaltung / Günter Schiepek, Bettina Siebert-Blaesing, Marcus B. Hausner (Hrsg.). - 1. Auflage - Göttingen, Deutschland : Hogrefe, 2025. - 264 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 628 g - (Systemische Praxis; Band 7)
ISBN 978-3-8017-3282-0 / 3-8017-3282-7 Broschur : circa EUR 26.95 (DE), circa EUR 27.80 (AT), circa CHF 36.00, circa CHF 36.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Arndt, Frank: Tausch in Verhandlungen
: ein dynamisches Modell von Tauschprozessen / Frank Arndt. Mit Geleitw. von Monika Jungbauer-Gans und Nicole J. Saam. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2008. - 288 S. : graph. Darst.; 21 cm - (VS research : Forschung und Entwicklung in der analytischen Soziologie)
ISBN 978-3-531-16150-1 kart. : EUR 34.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Reese, Joachim: Theorie der Organisationsbewertung
/ von Joachim Reese. - 2., durchges. Aufl. - München : Oldenbourg, 1994. - VII, 289 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-486-23052-9 / 3-486-23052-2 Pp. : DM 49.80, sfr 49.80, S 389.00
Literaturverz. S. 273 - 284
Quelle: DNB