Gell-Mann, Murray: Das Quark und der Jaguar
: vom Einfachen zum Komplexen ; die Suche nach einer neuen Erklärung der Welt / Murray Gell-Mann. Aus dem Amerikan. von Inge Leipold und Thorsten Schmidt. - Unveränd. Taschenbuchausg. - München : Piper, 1996. - 527 S. : graph. Darst.; 19 cm - (Piper; 2296)
ISBN 978-3-492-22296-9 / 3-492-22296-X kart. : DM 26.90, S 199.00
Quelle: DNB
Hinnen, Andri: Reframe it!
: 42 Werkzeuge und ein Modell, mit denen Sie Komplexität meistern / geschrieben von Andri und Gieri Hinnen. - Hamburg : Murmann, Murmann Publishers, 2017. - 263 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-86774-573-4 / 3-86774-573-0 Broschur : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Eder, Elmar: Relative complexities of first order calculi
/ Elmar Eder. - Braunschweig : Vieweg, 1992. - 173 S.; 23 cm - (Artificial intelligence)
ISBN 978-3-528-05122-8 / 3-528-05122-1 kart. : DM 59.00
Literaturverz. S. 162 - 167
Quelle: DNB
Knuth, Bernhard E.: Das Rollenkonzept im Vergleich zu anderen Strategien der Komplexitätsreduktion und die Anwendung bei Methoden der Systementwicklung
/ Bernhard E. Knuth. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 259 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schriften zur Wirtschaftsinformatik; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-48286-5 / 3-631-48286-8 kart. : sfr 65.00
Quelle: DNB
Müller, Albrecht von: Die Selbstentfaltung der Welt
: eine Einladung, Zeit und Wirklichkeit neu zu denken und mit Komplexität anders umzugehen / Albrecht von Müller. - 1. Auflage - München : Siedler, 2020. - 510 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 1194 g
ISBN 978-3-8275-0094-6 / 3-8275-0094-X Festeinband : circa EUR 26.99 (DE), circa EUR 27.80 (AT), circa CHF 35.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Stüttgen, Manfred: Strategien der Komplexitätsbewältigung in Unternehmen
: ein transdisziplinärer Bezugsrahmen / Manfred Stüttgen. - Bern : Haupt, 1999. - XII, 404 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (St.-Galler Beiträge zum integrierten Management; Bd. 12)
ISBN 978-3-258-06029-3 / 3-258-06029-0 kart. : DM 87.00, sfr 78.00, S 635.00
Quelle: DNB
Stüttgen, Manfred: Strategien der Komplexitätsbewältigung in Unternehmen
: ein transdisziplinärer Bezugsrahmen / Manfred Stüttgen. - 2. Aufl. - Bern : Haupt, 2003. - XII, 404 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (St.-Galler Beiträge zum integrierten Management; Bd. 12)
ISBN 978-3-258-06702-5 / 3-258-06702-3 kart. : EUR 52.00, sfr 78.00
Literaturverz. S. 371 - 404
Quelle: DNB
Hunecke, Marcel: Subjektive Epistemologien beim komplexen Problemlösen
/ Marcel Hunecke. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 224 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 530)
ISBN 978-3-631-49386-1 / 3-631-49386-X kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Dogan, Gökhan: Szenarien als Instrument des Innovationsmanagements
: konzeptionelle Grundlagen und empirische Evidenz / Gökhan Dogan. - Berlin : LIT, 2016. - XII, 343 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Wirtschaftswissenschaften; Band 31)
ISBN 978-3-643-13380-9 Broschur
Quelle: DNB
Ritschl, Dietrich: Theorie und Konkretion in der ökumenischen Theologie
: kann es eine Hermeneutik des Vertrauens inmitten differierender semiotischer Systeme geben? / Dietrich Ritschl. - Münster : Lit, 2003. - IV, 233 S.; 24 cm - (Studien zur systematischen Theologie und Ethik; Bd. 37)
ISBN 978-3-8258-6665-5 / 3-8258-6665-3 kart. : EUR 19.90
Quelle: DNB