Kiefer, Klaus H.: Diskurswandel im Werk Carl Einsteins
: ein Beitrag zur Theorie und Geschichte der europäischen Avantgarde / Klaus H. Kiefer. - Tübingen : Niemeyer, 1994. - VII, 631 S.; 22 cm - (Communicatio; Bd. 7)
ISBN 978-3-484-63007-9 / 3-484-63007-8 kart. : DM 214.00
Literaturverz. S. 568 - 621
Quelle: DNB
Historiografie der Moderne
: Carl Einstein, Paul Klee, Robert Walser und die wechselseitige Erhellung der Künste / Michael Baumgartner, Andreas Michel, Reto Sorg (Hg.). - Paderborn : Wilhelm Fink, 2016. - 341 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-7705-5922-0 / 3-7705-5922-3 Broschur : ca. EUR 39.90 (DE), ca. EUR 41.10 (AT), ca. sfr 48.70 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Martel, Julia: Im Zeichen von Kraft und Energie
: Ästhetiken bei Herder, Nietzsche, Mynona, Einstein und Musil / Julia Martel. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2023. - 507 Seiten; 24 cm, 948 g
ISBN 978-3-8353-5340-4 / 3-8353-5340-3 Festeinband : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB
Neundorfer, German: "Kritik an Anschauung"
: Bildbeschreibung im kunstkritischen Werk Carl Einsteins / German Neundorfer. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 311 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-2508-2 / 3-8260-2508-3 kart. : EUR 38.00, sfr 66.50
Quelle: DNB
Sohns, Eckhard-Ehmke: Der Leser Carl Einsteins
: zu einer Kritik der Interpretation in den frühen Texten / Eckhard-E. Sohns. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 325 S. : Ill.; 21 cm - (Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland; Bd. 14)
ISBN 978-3-631-44983-7 / 3-631-44983-6 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.), sfr 82.00
Quelle: DNB
Horsthemke, Maria: ... une manière analogue de déformer le temps
: Simultaneität und Totalität bei Carl Einstein und Marcel Proust / Maria Horsthemke. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2015. - 347 Seiten; 25 cm - (Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik; Band 3)
ISBN 978-3-8253-6537-0 / 3-8253-6537-9 Festeinband : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bergner, Klaus-Dieter: Natur und Technik in der Literatur des frühen Expressionismus
: dargestellt an ausgewählten Prosabeispielen von Alfred Döblin, Gottfried Benn und Carl Einstein / Klaus-Dieter Bergner. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 348 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1679)
ISBN 978-3-631-33328-0 / 3-631-33328-5 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Heißerer, Dirk: Negative Dichtung
: zum Verfahren der literarischen Dekomposition bei Carl Einstein / Dirk Heisserer. - München : Iudicium-Verl., 1992. - 271 S. : Ill.; 21 cm - (Cursus; Bd. 5)
ISBN 978-3-89129-455-0 / 3-89129-455-7 kart. : DM 78.00
Quelle: DNB
Sabel, Johannes: Text und Zeit
: Versuche zu einer Verhältnisbestimmung, ausgehend von Carl Einsteins Roman "Bebuquin oder die Dilettanten des Wunders" / Johannes Sabel. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 212 S.; 21 cm - (Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur; Bd. 31)
ISBN 978-3-631-39307-9 / 3-631-39307-5 kart. : EUR 35.30 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Die visuelle Wende der Moderne
: Carl Einsteins Kunst des 20. Jahrhunderts / hrsg. von Klaus H. Kiefer. - München : Fink, 2003. - 317 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-3818-8 / 3-7705-3818-8 kart. : ca. EUR 39.90, ca. sfr 67.80
Literaturverz. S. 299 - 301
Quelle: DNB