Günter, Manuela: Anatomie des Anti-Subjekts
: zur Subversion autobiographischen Schreibens bei Siegfried Kracauer, Walter Benjamin und Carl Einstein / Manuela Günter. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1996. - 236 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 192)
ISBN 978-3-8260-1229-7 / 3-8260-1229-1 kart. : DM 58.00, sfr 52.70, S 423.00
Quelle: DNB
Sorg, Reto: Aus den "Gärten der Zeichen"
: zu Carl Einsteins Bebuquin / Reto Sorg. - München : Fink, 1998. - 312 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-3300-8 / 3-7705-3300-3 kart. : DM 88.00
Literaturverz. S. 273 - 305
Quelle: DNB
Dahm, Johanna: Der Blick des Hermaphroditen
: Carl Einstein und die Kunst des 20. Jahrhunderts / Johanna Dahm. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004. - 233 S. : Ill.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 480)
ISBN 978-3-8260-2647-8 / 3-8260-2647-0 kart. : EUR 36.00, sfr 63.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Riechert, Rüdiger: Carl Einstein
: Kunst zwischen Schöpfung und Vernichtung / Rüdiger Riechert. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 216 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1281)
ISBN 978-3-631-44174-9 / 3-631-44174-6 kart. : sfr 52.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Carl Einstein: Briefwechsel 1904-1940
/ herausgegeben von Klaus H. Kiefer und Liliane Meffre. - [1. Auflage] - Berlin : J.B. Metzler, 2020. - XVI, 666 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 1306 g
ISBN 978-3-476-05682-5 / 3-476-05682-1 Festeinband : circa EUR 84.99 (DE), circa EUR 87.37 (AT), circa CHF 94.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Carl Einstein im Exil
: Kunst und Politik in den 1930er Jahren = Carl Einstein en exil / Marianne Kröger ; Hubert Roland (Hrsg.). - Paderborn : Fink, 2007. - 282 S. : Ill.; 24 cm, 496 gr.
ISBN 978-3-7705-4565-0 / 3-7705-4565-6 kart. : EUR 34.90, sfr 58.50
Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Carl Einstein in Brüssel
: Dialoge über Grenzen = Carl Einstein à Bruxelles / Carl-Einstein-Kolloquium 1998. Roland Baumann/Hubert Roland (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 314 S. : Ill.; 21 cm - (Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft; Bd. 22)
ISBN 978-3-631-37931-8 / 3-631-37931-5 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Krämer, Thomas: Carl Einsteins "Bebuquin"
: Romantheorie und Textkonstitution / Thomas Krämer. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1991. - 185 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 63)
ISBN 978-3-88479-530-9 / 3-88479-530-9 kart. : DM 48.00
Quelle: DNB
Berning, Matthias: Carl Einstein und das neue Sehen
: Entwurf einer Erkenntnistheorie und politischen Moral in Carl Einsteins Werk / Matthias Berning. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2011. - 319 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 734)
ISBN 978-3-8260-4640-7 / 3-8260-4640-4 Pb. : EUR 49.80 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Daieva-Schneider, Sonja: Čavdar Mutafov und der deutsche Expressionismus
: eine interkulturelle Studie zur Rolle des deutschen literarischen und künstlerischen Expressionismus im Werk eines bulgarischen Schriftstellers und Kunsttheoretikers / Sonja Daieva-Schneider. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 197 S.; 21 cm - (Heidelberger Publikationen zur Slavistik : B, Literaturwissenschaftliche Reihe; Bd. 19)
ISBN 978-3-631-38724-5 / 3-631-38724-5 kart. : EUR 35.30 (freier Pr.)
Quelle: DNB