Pour une histoire genrée des littératures romanes
/ Annette Keilhauer/Lieselotte Steinbrügge (éds.). - Tübingen : Narr, 2013. - 139 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Edition lendemains; 32)
ISBN 978-3-8233-6784-0 kart. : EUR 54.00 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ra, Young-Kyun: Probleme der Literaturgeschichtsschreibung
: Überlegungen zur österreichischen Literatur in deutschen Literaturgeschichten, am Beispiel von Johann Nestroy, Adalbert Stifter und Karl Kraus dargestellt / Young-Kyun Ra. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 252 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1710)
ISBN 978-3-631-34586-3 / 3-631-34586-0 kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Schwindt, Jürgen Paul: Prolegomena zu einer "Phänomenologie" der römischen Literaturgeschichtsschreibung
: von den Anfängen bis Quintilian / Jürgen Paul Schwindt. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2000. - 249 S.; 23 cm - (Hypomnemata; H. 130)
ISBN 978-3-525-25227-7 / 3-525-25227-7 kart. : DM 74.00
Quelle: DNB
Ansel, Michael: Prutz, Hettner und Haym
: hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik / Michael Ansel. - Tübingen : Niemeyer, 2003. - IX, 337 S.; 23 cm - (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; Bd. 95)
ISBN 978-3-484-35095-3 / 3-484-35095-4 kart. : EUR 74.00, sfr 122.00
Literaturverz. S. 311 - 330
Quelle: DNB
Raum - Region - Kultur
: Literaturgeschichtsschreibung im Kontext aktueller Diskurse / hrsg. von Marjan Cescutti ... [Hrsg. in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Kulturinstitut]. - Innsbruck : Wagner, 2013. - 278 S. : graph. Darst.; 25 cm - (Schlern-Schriften; 360)
ISBN 978-3-7030-0825-2 / 3-7030-0825-3 Pp. : ca. EUR 35.00 (DE), ca. EUR 35.00 (AT), ca. sfr 46.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Regionale Literaturgeschichtsschreibung
: [Aufgaben, Analysen und Perspektiven] / hrsg. von Helmut Tervooren und Jens Haustein. - Berlin : Erich Schmidt, 2003. - 312 S. : Noten, Kt.; 23 cm - (Zeitschrift für deutsche Philologie; Bd. 122, Sonderh.)
ISBN 978-3-503-06197-6 / 3-503-06197-5 kart. : EUR 43.00, sfr 71.00
Quelle: DNB
Saechtig, Alexander: Rekonstruktionsversuche
: zur Fachgeschichte der ostdeutschen Germanistik seit den 1970er Jahren unter besonderer Beachtung der wissenschaftlichen Aufarbeitung der DDR-Literatur / Alexander Saechtig. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2021. - 272 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 658 g - (Germanistische Texte und Studien; Band 104)
ISBN 978-3-487-15937-9 / 3-487-15937-6 Broschur : EUR 58.00 (DE)
Quelle: DNB
Grob, Thomas: Russische Postromantik
: Baron Brambeus und die Spaltungen romantischer Autorschaft / Thomas Grob. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2017. - 559 Seiten; 22 cm - (Slavische Literaturen; Band 48)
ISBN 978-3-631-72774-4 / 3-631-72774-7 Festeinband : EUR 82.95 (DE), EUR 85.30 (AT), CHF 96.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Tendenzen und Perspektiven der gegenwärtigen DDR-Literatur-Forschung
/ herausgegeben von Katrin Max. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016. - 386 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-5436-5 / 3-8260-5436-9 Broschur : ca. EUR 50.00 (DE), ca. EUR 51.40 (AT), ca. sfr 66.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Kohler, Daniela: Von der Dekonstruktion zur Rekonstruktion
: David Friedrich Strauß' Ambitionen als Literarhistoriker im Kontext der Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert / Daniela Kohler. - Basel : Schwabe Verlag, 2024. - 293 Seiten; 23 cm, 562 g
ISBN 978-3-7965-5140-6 / 3-7965-5140-8 Festeinband : circa EUR 56.00 (DE), circa EUR 57.60 (AT), circa CHF 56.00 (freier Preis)
Quelle: DNB