Höppner, Wolfgang: Das "Ererbte, Erlebte und Erlernte" im Werk Wilhelm Scherers
: ein Beitrag zur Geschichte der Germanistik / Wolfgang Höppner. - Köln : Böhlau, 1993. - 269 S.; 23 cm - (Europäische Kulturstudien; Bd. 5)
ISBN 978-3-412-03893-9 / 3-412-03893-8 kart. : DM 78.00
Quelle: DNB
Stenzel, Hartmut: Die französische "Klassik"
: literarische Modernisierung und absolutistischer Staat / Hartmut Stenzel. - Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1995. - XI, 310 S.; 22 cm
ISBN 978-3-534-11993-6 / 3-534-11993-2 kart. : DM 49.80, sfr 50.80, S 389.00
Literaturverz. S.293 - 310
Quelle: DNB
Krause, Anett: Die Geburt der Popliteratur aus dem Geiste ihrer Debatte
: Elemente einer Epochenkonstruktion im Normalisierungsdiskurs nach 1989 / Anett Krause. - St. Ingbert : Röhrig, 2015. - 276 S.; 22 cm, 366 g - (Kunst und Gesellschaft; Bd. 11)
ISBN 978-3-86110-565-7 / 3-86110-565-9 Pp. : EUR 46.00 (DE), EUR 47.30 (AT), sfr 46.70 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Differding, Annika: Gegenwartsliteraturwissenschaft, historisch
: Studien zur Disziplinierung eines Forschungsgegenstands / Annika Differding. - Stuttgart : S. Hirzel Verlag, 2024. - 296 Seiten; 24 cm, 521 g - (Beiträge zur Geschichte der Germanistik; Band 13)
ISBN 978-3-7776-3407-4 / 3-7776-3407-7 Broschur : EUR 56.00 (DE), EUR 57.60 (AT)
Quelle: DNB
Simonis, Linda: Genetisches Prinzip
: zur Struktur der Kulturgeschichte bei Jacob Burckhardt, Georg Lukács, Ernst Robert Curtius und Walter Benjamin / Linda Simonis. - Tübingen : Niemeyer, 1998. - VII, 326 S.; 22 cm - (Communicatio; Bd. 18)
ISBN 978-3-484-63018-5 / 3-484-63018-3 kart. : DM 132.00
Quelle: DNB
Geschichte der mittelalterlichen Literatur als Aufgabe
/ Joachim Bumke. - Opladen : Westdt. Verl., 1991. - 69 S.; 24 cm - (Vorträge / Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften : G, Geisteswissenschaften; G 309)
ISBN 978-3-531-07309-5 / 3-531-07309-5 kart. : DM 18.00
Literaturverz. S. 49 - 60
Quelle: DNB
Globalgeschichten der deutschen Literatur
: Methoden - Ansätze - Probleme / Urs Büttner, David D. Kim (Hrsg.). - Berlin, Germany : J.B. Metzler, 2022. - VII, 387 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 751 g - (Globalisierte Literaturen - Theorie und Geschichte transnationaler Buchkultur; Band 1)
ISBN 978-3-476-05785-3 / 3-476-05785-2 Festeinband : circa EUR 79.99 (DE), circa EUR 82.23 (AT), circa CHF 88.50 (freier Preis), circa EUR 74.76
Quelle: DNB
Historiografie der Moderne
: Carl Einstein, Paul Klee, Robert Walser und die wechselseitige Erhellung der Künste / Michael Baumgartner, Andreas Michel, Reto Sorg (Hg.). - Paderborn : Wilhelm Fink, 2016. - 341 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-7705-5922-0 / 3-7705-5922-3 Broschur : ca. EUR 39.90 (DE), ca. EUR 41.10 (AT), ca. sfr 48.70 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Interferenzen
: Studien zum Verhältnis von Literatur und Geschichte / hrsg. von Lothar Bluhm .... - Heidelberg : Winter, 1992. - 236 S.; 22 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Folge 3, Bd. 120)
ISBN 978-3-533-04566-3 / 3-533-04566-8 Gewebe : DM 98.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Berg, Henk de: Kontext und Kontingenz
: kommunikationstheoretische Überlegungen zur Literaturhistoriographie ; mit einer Fallstudie zur Goethe-Rezeption des Jungen Deutschland / Henk de Berg. - Opladen : Westdt. Verl., 1995. - 222 S.; 21 cm
ISBN 978-3-531-12747-7 / 3-531-12747-0 kart. : ca. DM 42.00, ca. 42.00, ca. S 328.00
Quelle: DNB