Schindler, Craig: Wie du und ich gewinnen
: persönlicher Frieden - globaler Sieg / Craig Schindler & Gary Lapid. [Dt. von Giovanni Bandini und Ditte König]. - 1. - 5. Tsd. - Freiburg im Breisgau : Bauer, 1991. - 325 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7626-0432-7 / 3-7626-0432-0 kart. : DM 36.00
Aus dem Amerikan. übers. - Literaturverz. S. 321 - 325
Quelle: DNB
Wie geht es weiter?
: zur Zukunft der Wissensgesellschaft / im Auftrag des Direktoriums der Salzburger Hochschulwochen als Jahrbuch herausgegeben von Martin Dürnberger ; Salzburger Hochschulwochen 2022. - Innsbruck : Tyrolia-Verlag, 2023. - 250 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 324 g
ISBN 978-3-7022-4093-6 / 3-7022-4093-4 Broschur : EUR 24.00 (DE), EUR 24.00 (AT)
Quelle: DNB
Green, John: Wie hat euch das Anthropozän bis jetzt gefallen?
: Notizen zum Leben auf der Erde / John Green ; aus dem Englischen von Henning Dedekind, Friedrich Pflüger, Wolfram Ströle und Violeta Georgieva Topalova. - 1. Auflage - München : dtv, 2022. - 317 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 330 g - (Reihe Hanser)
ISBN 978-3-423-62765-8 / 3-423-62765-4 Broschur : circa EUR 12.95 (DE), circa EUR 13.40 (AT), circa CHF 16.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Meyer, Marissa: Wie Monde so silbern
/ Marissa Meyer ; aus dem Englisch von Astrid Becker. - 1. Aufl. - Hamburg : Carlsen, 2022. - 380 Seiten; 19 cm, 354 g - (Luna-Chroniken; 1. Buch)
ISBN 978-3-551-32040-7 / 3-551-32040-3 Broschur : EUR 10.00 (DE), EUR 10.30 (AT), CHF 14.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kaufmann, Franz-Xaver: Wie überlebt das Christentum?
/ Franz-Xaver Kaufmann. - Orig.-Ausg. - Freiburg im Breisgau : Herder, 2000. - 144 S.; 19 cm - (Herder-Spektrum; Bd. 4830)
ISBN 978-3-451-04830-2 / 3-451-04830-2 kart. : DM 16.80, EUR 8.59
Quelle: DNB
Arnold, Hans: Wie viel Einigung braucht Europa?
/ Hans Arnold. - Düsseldorf : Droste, 2004. - 208 S. : graph. Darst., Kt.; 21 cm
ISBN 3-7700-1180-5 Pp. : EUR 15.95
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Giarini, Orio: Wie wir arbeiten werden
: der neue Bericht an den Club of Rome / Orio Giarini/Patrick M. Liedtke. Aus dem Engl. von Klaus Fritz und Norbert Juraschitz. [Mit einem Vorw. von Ernst Ulrich von Weizsäcker]. - Ungekürzte Taschenbuchausg. - München : Heyne, 1999. - 316 S.; 21 cm - (Heyne-Bücher : 19, Heyne-Sachbuch; 664)
ISBN 978-3-453-15523-7 / 3-453-15523-8 kart. : DM 16.90, S 123.00
Literaturverz. S. 294 - 299. - Lizenz des Hoffmann-und-Campe-Verl., Hamburg
Quelle: DNB
Markmann, Christoph: Wie wir uns morgen bewegen werden
: 88 Innovationen für die Mobilität / Christoph Markmann ; Bernadette Förster ; Heiko von der Gracht. - 1. Aufl. - München : Redline-Verl., 2015. - 224 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-86881-595-5 / 3-86881-595-3 kart. : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 27.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Dueck, Gunter: Wild duck
: empirische Philosophie der Mensch-Computer-Vernetzung / Gunter Dueck. - Berlin : Springer, 2000. - XIII, 428 S.; 24 cm
ISBN 978-3-540-67388-0 / 3-540-67388-1 Pp. : DM 69.00, sfr 63.00, S 504.00, ffr 260.00, L 24.00, lire 76200.00, $ 37.30
Quelle: DNB
Dueck, Gunter: Wild duck
: empirische Philosophie der Mensch-Computer-Vernetzung / Gunter Dueck. - 2., überarb. und erg. Aufl. - Berlin : Springer, 2002. - XIII, 432 S.; 24 cm
ISBN 978-3-540-42617-2 / 3-540-42617-5 Pp. : EUR 34.95
Quelle: DNB