Lohauß, Peter: Moderne Identität und Gesellschaft
: Theorien und Konzepte / Peter Lohauss. - Opladen : Leske und Budrich, 1995. - 238 S.; 21 cm
ISBN 978-3-8100-1407-8 / 3-8100-1407-9 kart. : DM 36.00
Literaturverz. S. 230 - 238
Quelle: DNB
Haker, Hille: Moralische Identität
: literarische Lebensgeschichten als Medium ethischer Reflexion ; mit einer Interpretation der Jahrestage von Uwe Johnson / Hille Haker. - Tübingen : Francke, 1999. - 288 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7720-2734-5 / 3-7720-2734-2 kart. : DM 68.00, sfr 64.00, S 496.00
Quelle: DNB
Johansson, Niclas: The narcissus theme from "Fin de Siècle" to psychoanalysis
: crisis of the modern self / Niclas Johansson. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017. - 478 Seiten; 22 cm, 710 g - (Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur; Band 5)
ISBN 978-3-631-66592-3 / 3-631-66592-X Festeinband : EUR 84.95 (DE), EUR 87.30 (AT), CHF 99.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Personale Identität
/ Michael Quante. - Paderborn : Schöningh, 1999. - 240 S. : graph. Darst.; 19 cm - (UTB; 2082)
ISBN 978-3-8252-2082-2 / 3-8252-2082-6 kart. : DM 32.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Seidler, J.: Personale Identität - eine unreflektierte Prämisse der Medizinethik?
/ Jennifer Seidler. - Berlin : LIT, 2023. - 119 Seiten; 21 cm - (Ethik in der Praxis : [...], Materialien; Band 21)
ISBN 978-3-643-15275-6 Broschur
Quelle: DNB
Gordijn, Bert: Die Person und die Unbestimmbarkeit ihrer Grenzen
: eine grundlegende Kritik an der Debatte über Personenidentität / Bert Gordijn. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 283 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 512)
ISBN 978-3-631-30533-1 / 3-631-30533-8 kart. : DM 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Baumgärtel, Bettina: Das perspektivierte Ich
: Ich-Identität und interpersonelle und interkulturelle Wahrnehmung in ausgewählten Romanen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur / Bettina Baumgärtel. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 404 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; 335)
ISBN 978-3-8260-1923-4 / 3-8260-1923-7 kart. : DM 98.00, sfr 89.10, S 715.00
Quelle: DNB
Krämer, Thomas: Die Poetik des Gedenkens
: zu den autobiographischen Romanen H. G. Adlers / Thomas Krämer. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2012. - 271 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 755)
ISBN 978-3-8260-4825-8 / 3-8260-4825-3 kart. : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schmaus, Marion: Die poetische Konstruktion des Selbst
: Grenzgänge zwischen Frühromantik und Moderne: Novalis, Bachmann, Christa Wolf, Foucault / Marion Schmaus. - Tübingen : Niemeyer, 2000. - IX, 407 S.; 23 cm - (Hermaea; N.F., Bd. 92)
ISBN 978-3-484-15092-8 / 3-484-15092-0 kart. : DM 116.00
Quelle: DNB
Heinemann, Paul: Potenzierte Subjekte - potenzierte Fiktionen
: Ich-Figurationen und ästhetische Konstruktion bei Jean Paul und Samuel Beckett / Paul Heinemann. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 422 S.; 24 cm - (Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 16)
ISBN 978-3-8260-2065-0 / 3-8260-2065-0 kart. : EUR 51.00, sfr 89.10
Quelle: DNB