Heinze, Helmut: Brechts Ästhetik des Gestischen
: Versuch einer Rekonstruktion / Helmut Heinze. - Heidelberg : Winter, 1992. - 238 S.; 22 cm - (Reihe Siegen; Bd. 115 : Germanistische Abteilung)
ISBN 978-3-533-04578-6 / 3-533-04578-1 Pp. : DM 75.00
Quelle: DNB
Schlemmer, Oskar: Die Bühne im Bauhaus
/ Oskar Schlemmer, László Moholy-Nagy, Farkas Molnár. - Reprint der ersten Auflage von Band 4 der "Bauhausbücher" von 1925 - Berlin : Gebr. Mann Verlag, 2019. - 90 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Bauhausbücher; 4)
ISBN 978-3-7861-2816-8 / 3-7861-2816-2 Festeinband : circa EUR 59.00 (DE), circa EUR 60.70 (AT)
Quelle: DNB
Das Denken der Bühne
: Szenen zwischen Theater und Philosophie / Leon Gabriel, Nikolaus Müller-Schöll (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2019. - 278 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 435 g - (Theater; Band 109)
ISBN 978-3-8376-4239-1 / 3-8376-4239-9 Broschur : circa EUR 24.99 (DE), circa EUR 25.70 (AT), circa CHF 31.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Yamazaki, Asuka: The development of an actor’s cosmopolitan and enlightened identity
: their intermediate and educational function of building a peaceful world and a prosperous urban culture / Asuka Yamazaki. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2022. - 167 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-7558-2 / 3-8260-7558-7 Broschur : circa EUR 29.80 (DE), circa EUR 30.70 (AT)
Quelle: DNB
Deiters, Franz-Josef: Die Entweltlichung der Bühne
: zur Mediologie des Theaters der klassischen Episteme / von Franz-Josef Deiters. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2015. - 264 Seiten; 21 cm - (Philologische Studien und Quellen; Band 252)
ISBN 978-3-503-16517-9 / 3-503-16517-7 Festeinband : ca. EUR 69.80 (DE), ca. EUR 71.80 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Nam, Sang Sik: Der Faktor "Publikum" in den Theatertheorien der europäischen Avantgarde zwischen 1890 und 1930
/ Sang Sik Nam. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 230 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 30, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften; Bd. 71)
ISBN 978-3-631-32694-7 / 3-631-32694-7 kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Jost, Torsten: Gertrude Stein: Nervosität und das Theater
: die Geschichte ihrer therapeutischen Theaterästhetik / Torsten Jost. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2019. - 388 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-7705-6357-9 / 3-7705-6357-3 Broschur : circa EUR 69.00 (DE), circa EUR 71.00 (AT), circa CHF 84.20 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wiens, Birgit: "Grammatik" der Schauspielkunst
: die Inszenierung der Geschlechter in Goethes klassischem Theater / Birgit Wiens. - Tübingen : Niemeyer, 2000. - XI, 248 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm - (Theatron; Bd. 31)
ISBN 978-3-484-66031-1 / 3-484-66031-7 kart. : DM 82.00
Quelle: DNB
Nehring, Elisabeth: Im Spannungsfeld der Moderne
: Theatertheorien zwischen Sprachkrise und "Versinnlichung" / Elisabeth Nehring. - Tübingen : Narr, 2004. - 253 S.; 23 cm - (Forum modernes Theater : [...], Schriftenreihe; Bd. 32)
ISBN 978-3-8233-6071-1 / 3-8233-6071-X kart. : EUR 48.00, sfr 82.50
Literaturverz. S. 245 - 253
Quelle: DNB
Kobel, Jan: Kritik als Genuss
: über die Widersprüche der Brechtschen Theatertheorie und die Unfähigkeit der Literaturwissenschaft, sie zu kritisieren / Jan Kobel. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 199 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1330)
ISBN 978-3-631-45067-3 / 3-631-45067-2 kart. : DM 59.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB