Weichenrieder, Alfons J.: Ökonomie, Moral und Geschichte
: eine themenorientierte Einführung / Alfons J. Weichenrieder. - 2. aktualisierte und verbesserte Auflage - Tübingen : Mohr Siebeck, 2025. - XII, 231 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 342 g - (UTB; 6163. Ökonomie)
ISBN 978-3-8252-6410-9 / 3-8252-6410-6 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), CHF 32.50 (freier Preis)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ökonomie und Moral
: Beiträge zur Theorie ökonomischer Rationalität / hrsg. von Karl Reinhard Lohmann und Birger P. Priddat. - München : Oldenbourg, 1997. - 205 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Scientia nova)
ISBN 978-3-486-56293-4 / 3-486-56293-2 kart. : DM 98.00, sfr 85.00, S 715.00
Quelle: DNB
Akerlof, George A.: Phishing for fools
: Manipulation und Täuschung in der freien Marktwirtschaft / George A. Akerlof, Robert J. Shiller ; aus dem Amerikanischen von Stephan Gebauer. - Berlin : Econ, 2016. - 411 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-430-20206-0 / 3-430-20206-X Festeinband : EUR 24.70 (AT), sfr 27.50 (freier Preis), EUR 24.00 (DE)
Quelle: DNB
Stenzel, Martin: Risikogeschäfte und strafbare Untreue
: Entscheidungstheorie und Verhaltensökonomie im Strafrecht / Martin Stenzel. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2016. - 321 Seiten; 21 cm, 420 g - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Band 5836)
ISBN 978-3-631-67191-7 / 3-631-67191-1 Broschur : EUR 63.70 (AT), sfr 70.00 (freier Preis), EUR 61.95 (DE)
Quelle: DNB
Kahneman, Daniel: Schnelles Denken, langsames Denken
/ Daniel Kahneman ; aus dem amerikanischen Englisch von Thorsten Schmidt. - 1. Auflage - München : Penguin Verlag, 2017. - 621 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-328-10034-8 / 3-328-10034-2 Broschur : circa EUR 10.30 (AT), circa sfr 13.90 (freier Preis), circa EUR 10.00 (DE)
Quelle: DNB
Kahneman, Daniel: Schnelles Denken, langsames Denken
/ Daniel Kahneman. Aus dem amerikan. Engl. von Thorsten Schmidt. - 1. Aufl. - München : Pantheon, 2014. - 624 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-570-55215-5 / 3-570-55215-2 kart. : EUR 16.99 (DE), EUR 17.50 (AT), sfr 24.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bauer, Florian: Der unvernünftige Kunde
: mit behavioural economics irrationale Entscheidungen verstehen und beeinflussen / Florian Bauer ; Hardy Koth. - 1. Aufl. - München : Redline-Verl., 2014. - 208 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-86881-524-5 / 3-86881-524-4 Pp. : EUR 24.99 (DE), EUR 25.70 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Falk, Armin: Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein
: … und wie wir das ändern können: Antworten eines Verhaltensökonomen / Armin Falk. - 1. Auflage - München : Siedler, 2022. - 334 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 544 g
ISBN 978-3-8275-0160-8 / 3-8275-0160-1 Festeinband : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT), circa CHF 33.07, circa CHF 33.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Welt der Wirtschaft
: neue Fragen, einfach erklärt / Judith Kösters, Heike Ließmann, Karl-Heinz Wellmann (Hg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2016. - 282 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-593-50572-5 / 3-593-50572-X Broschur : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 25.30 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ariely, Dan: Wer denken will, muss fühlen
: die heimliche Macht der Unvernunft / Dan Ariely. Aus dem Amerikan. von Gabriele Gockel und Maria Zybak. - Vollst. Taschenbuchausg. - München : Droemer, 2015. - 366 S. : Ill., graph. Darst.; 19 cm - (Droemer; 30089)
ISBN 978-3-426-30089-3 / 3-426-30089-3 kart. : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 14.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen