Burkart, Roland: Kommunikationswissenschaft
: Grundlagen und Problemfelder einer interdisziplinären Sozialwissenschaft / Roland Burkart. - 5., völlig überarbeitete und aktualisierte Auflage - Stuttgart : UTB, 2019. - 543 Seiten; 22 cm - (UTB; 2259)
ISBN 978-3-8252-5058-4 / 3-8252-5058-X Broschur : EUR 37.99 (DE), EUR 39.10 (AT), CHF 46.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Burkart, Roland: Kommunikationswissenschaft
: Grundlagen und Problemfelder einer interdisziplinären Sozialwissenschaft : mit 52 Abbildungen / Roland Burkart. - 6., verbesserte und ergänzte Auflage - Wien : Böhlau Verlag, 2021. - 591 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 871 g - (UTB; 2259)
ISBN 978-3-8252-5713-2 / 3-8252-5713-4 Broschur : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT), CHF 46.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Frey, Siegfried: Die Macht des Bildes
: der Einfluß der nonverbalen Kommunikation auf Kultur und Politik / Siegfried Frey. - 1. Aufl. - Bern : Huber, 1999. - 173 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-456-83088-9 / 3-456-83088-2 kart. : DM 39.80, ca. S 291.00, ca. sfr 35.90
Literaturverz. S. 149 - 157
Quelle: DNB
Halff, Gregor: Die Malaise der Medienwirkungsforschung: transklassische Wirkungen und klassische Forschung
/ Gregor Halff. - Opladen : Westdt. Verl., 1998. - 298 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Studien zur Kommunikationswissenschaft; Bd. 28)
ISBN 978-3-531-13081-1 / 3-531-13081-1 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Jäckel, Michael: Medienwirkungen
: ein Studienbuch zur Einführung / Michael Jäckel. - 2., vollst. überarb. und erw. Aufl. - Opladen : Westdt. Verl., 2002. - 351 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft)
ISBN 978-3-531-33073-0 / 3-531-33073-X kart.
Literaturverz. S. 323 - 346
Quelle: DNB
Jäckel, Michael: Medienwirkungen
: ein Studienbuch zur Einführung / Michael Jäckel. - 5., vollst. überarb. und erw. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2011. - 434 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Lehrbuch)
ISBN 978-3-531-17996-4 / 3-531-17996-9 kart. : EUR 29.95 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Medienwirkungen
: Einflüsse von Presse, Radio und Fernsehen auf Individuum und Gesellschaft ; Untersuchungen im Schwerpunktprogramm "Publizistische Medienwirkungen" ; Forschungsbericht / DFG, Deutsche Forschungsgemeinschaft. Hrsg. von Winfried Schulz. - Weinheim : VCH, Acta Humaniora, 1992. - XI, 321 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-527-17028-9 / 3-527-17028-6 kart. : DM 49.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Bonfadelli, Heinz: Medienwirkungsforschung
/ Heinz Bonfadelli, Thomas N. Friemel. - 6. überarbeitete Auflage - Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft, 2017. - 338 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (UTB; Band Nr. 3451)
ISBN 978-3-8252-4699-0 / 3-8252-4699-X Broschur : circa EUR 24.99 (DE), circa EUR 25.70 (AT), circa CHF 32.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Neue Medien und deren Schatten
: Mediennutzung, Medienwirkung und Medienkompetenz / hrsg. von Torsten Porsch und Stephanie Pieschl. - Göttingen : Hogrefe, 2014. - 336 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-8017-2479-5 kart. : EUR 34.95 (DE), EUR 36.00 (AT), sfr 46.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Pädagogische und psychologische Aspekte der Medienästhetik
: Beiträge vom Kongreß der DGfE 1998 "Medien-Generation" / Pierangelo Maset (Hrsg.). - Opladen : Leske und Budrich, 1999. - 196 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE))
ISBN 978-3-8100-2474-9 / 3-8100-2474-0 kart. : DM 39.00
Literaturangaben
Quelle: DNB