Bertelsmeier-Kierst, Christa: Christa Bertelsmeier-Kierst: Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext
/ herausgegeben von Tina Terrahe, Regina Toepfer und Jürgen Wolf. - [1. Auflage] - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2017. - 363 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Philologische Studien und Quellen; Band 262)
ISBN 978-3-503-17602-1 / 3-503-17602-0 Festeinband : circa EUR 79.95 (DE), EUR 64.95 (DE) (Subskriptionspreis bis 30.09.2017), circa EUR 82.20 (AT), EUR 66.80 (AT) (Subskriptionspreis bis 30.09.2017)
Quelle: DNB
Competencia escrita, tradiciones discursivas y variedades lingüísticas
: aspectos del español europeo y americano en los siglos XVI y XVII ; coloquio internacional, Friburgo en Brisgovia, 26 - 28 de Septiembre 1996 / Wulf Oesterreicher ... (eds.). - Tübingen : Narr, 1998. - 444 S.; 23 cm - (ScriptOralia; 112)
ISBN 978-3-8233-5422-2 / 3-8233-5422-1 Pp. : DM 158.00, sfr 142.00, S 1153.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Trinquet du Lys, Charlotte: Le conte de fées français
: (1690 - 1700) ; traditions italiennes et origines aristocratiques / Charlotte Trinquet. - Tübingen : Narr, 2012. - 244 S.; 21 cm - (Biblio 17; Vol. 197)
ISBN 978-3-8233-6692-8 / 3-8233-6692-0 kart. : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kalmbach, Gabriele: Der Dialog im Spannungsfeld von Schriftlichkeit und Mündlichkeit
/ Gabriele Kalmbach. - Tübingen : Niemeyer, 1996. - XIX, 303 S.; 22 cm - (Communicatio; Bd. 11)
ISBN 978-3-484-63011-6 / 3-484-63011-6 kart. : DM 112.00
Literaturverz. S. 285 - 303
Quelle: DNB
Digitale Schriftlichkeit
: Programmieren, Prozessieren und Codieren von Schrift / Martin Bartelmus, Alexander Nebrig (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2024. - 253 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 399 g - (Literatur in der digitalen Gesellschaft; Band 8)
ISBN 978-3-8376-6813-1 / 3-8376-6813-4 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Dotzler, Bernhard J.: Diskurs und Medium
/ Bernhard J. Dotzler. - Paderborn : Fink, 2010. - 226 S.
ISBN 978-3-7705-5035-7 kart. : EUR 29.90, sfr 49.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Behrmann, Thomas: Domkapitel und Schriftlichkeit in Novara (11. - 13. Jahrhundert)
: Sozial- und Wirtschaftsgeschichte von S. Maria und S. Gaudenzio im Spiegel der urkundlichen Überlieferung / von Thomas Behrmann. - Tübingen : Niemeyer, 1994. - X, 385 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom; Bd. 77)
ISBN 978-3-484-82077-7 / 3-484-82077-2 Gewebe : DM 112.00
Quelle: DNB
Lobin, Henning: Engelbarts Traum
: wie der Computer uns Lesen und Schreiben abnimmt / Henning Lobin. - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2014. - 281 S.; 22 cm
ISBN 978-3-593-50183-3 / 3-593-50183-X kart. : EUR 22.90 (DE), ca. EUR 23.60 (AT), ca. sfr 32.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Entstehung und Folgen der Schriftkultur
/ von Jack Goody, Ian Watt und Kathleen Gough. Übers. von Friedhelm Herborth. Mit einer Einl. von Heinz Schlaffer. - 2. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991. - 161 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 600)
ISBN 978-3-518-28200-7 / 3-518-28200-X kart. : DM 14.00
Teilausg.
Quelle: DNB
Eine Epoche im Umbruch
: volkssprachliche Literalität 1200-1300 ; Cambridger Symposium 2001 / hrsg. von Christa Bertelsmeier-Kierst und Christopher Young. Unter Mitarb. von Bettina Bildhauer. - Tübingen : Niemeyer, 2003. - XI, 347 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-484-10851-6 / 3-484-10851-7 kart. : EUR 86.00, sfr 142.00
Quelle: DNB