Becher, Friedrich J.: Reliquien, Relikte, Ressourcen
: eine Kulturgeschichte der Ausstellung menschlicher Knochen zwischen Sakralraum und Museum / Friedrich J. Becher. - Bielefeld : transcript, 2024. - 564 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 1109 g - (Edition Museum; Band 88)
ISBN 978-3-8376-7433-0 / 3-8376-7433-9 Broschur : circa EUR 66.00 (DE), circa EUR 66.00 (AT), circa CHF 80.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Rheinische Wunderkammer
: 200 Objekte aus 200 Jahren Universität Bonn 1818-2018 / herausgegeben von Klaus Herkenrath und Thomas Becker ; mit Bildern von Volker Lannert. - 1. Auflage - Göttingen : Wallstein Verlag, 2017. - 438 Seiten; 25 cm
ISBN 978-3-8353-3139-6 / 3-8353-3139-6 Broschur : circa EUR 24.90 (DE), circa EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB
Schieweck, Alexandra: Schadstoffe in Museen, Bibliotheken und Archiven
: Raumluft - Baustoffe - Exponate / Alexandra Schieweck ; Tunga Salthammer. - 2., vollst. überarb. Aufl. - Stuttgart : Fraunhofer-IRB-Verl., 2014. - 275 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm
ISBN 978-3-8167-9010-5 / 3-8167-9010-0 kart. : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT), sfr 71.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Dech, Uwe Christian: Sehenlernen im Museum
: ein Konzept zur Wahrnehmung und Präsentation von Exponaten / Uwe Christian Dech. - Bielefeld : Transcript, 2003. - 175 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-89942-132-3 / 3-89942-132-9 kart. : EUR 19.80
Literaturverz. S. 159 - 174
Quelle: DNB
Ullrich, Sarah Maria: Social-Media und Museum
: wie digitale Bilder und ästhetische Praktiken die Kunsterfahrung verändern / Sarah Maria Ullrich. - Bielefeld : transcript, 2024. - 246 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 390 g - (Edition Museum; Band 84)
ISBN 978-3-8376-7102-5 / 3-8376-7102-X Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Guggeis, Karin: Star oder Loser?
: zum Making-of von Objektkarrieren in einem ethnologischen Museum / Karin Guggeis. - Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2022. - 208 Seiten : Illustrationen; 26 cm, 782 g - (Bayerische Studien zur Museumsgeschichte; Band 5)
ISBN 978-3-422-98821-7 / 3-422-98821-1 Broschur : EUR 49.90 (DE), EUR 49.90 (AT)
Quelle: DNB
Tiefenbohrung
: eine andere Provenienzgeschichte / herausgegeben von Stephanie Jacobs im Auftrag der Deutschen Nationalbibliothek. - Berlin : Hatje Cantz, 2022. - 408 Seiten : Illustrationen; 20 cm
ISBN 978-3-7757-5249-7 / 3-7757-5249-8 Broschur : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 26.00 (AT), circa CHF 27.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Übrig
: ein Blick in die Bestände - zum 25. Geburtstag des Jüdischen Museums Hohenems / herausgegeben von Hanno Loewy und Anika Reichwald. - 1. Auflage - Hohenems : Bucher Verlag, 2016. - 143 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-99018-311-3 / 3-99018-311-7 Broschur : EUR 14.80 (DE), EUR 14.80 (AT), sfr 17.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Unentdeckte Schätze in den Museen Sachsen-Anhalts
/ Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V. ; Herausgeber: Ulf Dräger, Annegret Laabs. - Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2021. - 255 Seiten; 31 cm, 1800 g
ISBN 978-3-7319-0963-7 / 3-7319-0963-4 Festeinband : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT), circa CHF 34.40 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schawe, Martin: Die Verluste der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen im Zweiten Weltkrieg
/ Martin Schawe. - Wien : Böhlau Verlag, 2019. - 314 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Schriften der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen; Band 3)
ISBN 978-3-412-51399-3 / 3-412-51399-7 Festeinband : circa EUR 30.00 (DE), circa EUR 31.00 (AT)
Quelle: DNB