Günther, Markus: Europol
: Rechtsschutzmöglichkeiten und deren Vereinbarkeit mit nationalen und internationalen Anforderungen / Markus Günther. - Frankfurt am Main : Lang, 2006. - XLII, 296 S.; 21 cm - (Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht; Bd. 68)
ISBN 978-3-631-55710-5 / 3-631-55710-8 kart. : EUR 56.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wittstock, Uwe: Der Fall Esra
: ein Roman vor Gericht ; über die neuen Grenzen der Literaturfreiheit / Uwe Wittstock. - 2. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2012. - 239 S.; 21 cm
ISBN 978-3-462-60008-7 / 3-462-60008-7 kart. : EUR 18.99 (DE), EUR 19.60 (AT), sfr 27.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Aschner, Nico: Grenzen strafverfolgungsbehördlicher Medienarbeit im Ermittlungsverfahren
/ Nico Aschner. - Berlin : Peter Lang, 2018. - 319 Seiten; 21 cm, 272 g - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Band 6016)
ISBN 978-3-631-76072-7 / 3-631-76072-8 Broschur : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), CHF 75.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Götting, Horst-Peter: Handbuch Persönlichkeitsrecht
: Presse- und Medienrecht / herausgegeben von Professor Dr. Horst-Peter Götting, Dresden, Rechtsanwalt Professor Dr. Christian Schertz, Berlin, Professor Dr. Walter Seitz, München ; bearbeitet von Prof. Dr. Bernhard von Becker, Rechtsanwalt München, RiOLG Prof. Dr. Horst-Peter Götti. - 2. Auflage - München : C.H. Beck, 2019. - LXXVIII, 1468 Seiten; 25 cm, 2007 g
ISBN 978-3-406-70669-1 / 3-406-70669-X Festeinband : circa EUR 188.00 (DE), circa EUR 193.30 (AT)
Quelle: DNB
Thiede, Thomas: Internationale Persönlichkeitsrechtsverletzungen
: eine kollisionsrechtliche Interessensanalyse unter Berücksichtigung des deutschen, englischen, französischen, schweizerischen und europäischen Rechts / Thomas Thiede. - Wien : Sramek, 2010. - XXIII, 398 S.; 23 cm - (Kollisionsrecht)
ISBN 978-3-902638-16-8 kart. : ca. EUR 85.00 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kerpen, Ursula: Das internationale Privatrecht der Persönlichkeitsrechtsverletzungen
: eine Untersuchung auf rechtsvergleichender Grundlage / Ursula Kerpen. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - XLV, 331 S.; 21 cm - (Studien zum vergleichenden und internationalen Recht; Bd. 86)
ISBN 978-3-631-51457-3 / 3-631-51457-3 kart. : EUR 56.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Roth, Isabel: Die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet
/ Isabel Roth. - Frankfurt, M. : Lang, 2007. - XVII, 381 S.; 21 cm - (Studien zum vergleichenden und internationalen Recht; Bd. 146)
ISBN 978-3-631-56353-3 / 3-631-56353-1 kart. : EUR 56.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kommerzialisierung des menschlichen Körpers
/ Jochen Taupitz (Hrsg.). - Berlin : Springer, 2007. - Online-Ressource - (Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim; 28)
ISBN 978-3-540-69973-6
Lizenzpflichtig
Quelle: DNB
Tsomaia, Nato: Der Konflikt zwischen BVerfG und EGMR im Spannungsfeld zwischen Medienfreiheit und Persönlichkeitsschutz
: Auswirkungen des Unionrechts sowie des gescheiterten EU-Beitritts zur EMRK auf das bestehende Spannungsverhältnis / Nato Tsomaia. - Berlin : LIT, 2016. - XII, 466 Seiten; 21 cm - (Hannoveraner Schriften zum Medienrecht; Band 10)
ISBN 978-3-643-13543-8 Broschur
Quelle: DNB
Graf-Wintersberger, Astrid: Lebensbild und Bereicherung
: Literatur im Konflikt mit Persönlichkeitsrechten / Astrid Graf-Wintersberger. - Wien : Verlag Österreich, 2018. - XXII, 331 Seiten; 24 cm - (Monografie)
ISBN 978-3-7046-7944-4 / 3-7046-7944-5 Broschur : circa EUR 64.25 (DE), circa EUR 64.00 (AT), circa CHF 76.80 (freier Preis)
Quelle: DNB