Janich, Peter: Was heisst und woher wissen wir, dass unser Erfahrungsraum dreidimensional ist?
: [vorgelegt am 8. März 1996 in einer Vorstandssitzung der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main] / von Peter Janich. - Stuttgart : Steiner, 1996. - 33 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main; Bd. 34, Nr. 2)
ISBN 978-3-515-06956-4 / 3-515-06956-9 geh. : DM 32.00, sfr 32.00, S 234.00
Quelle: DNB
Kern, Iso: Was ist Vernunft?
/ Iso Kern. - Basel, Schweiz : Schwabe Verlag, 2022. - 257 Seiten; 23 cm, 502 g
ISBN 978-3-7965-4462-0 / 3-7965-4462-2 Festeinband : circa EUR 52.00 (DE), circa EUR 53.50 (AT), circa CHF 52.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Ladenthin, Volker: Was wir wissen können und was wir glauben müssen
: eine kleine Erkenntnistheorie für den Alltag / Volker Ladenthin. - 1. Auflage - Würzburg : Echter, 2018. - 215 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-429-04493-0 / 3-429-04493-6 Broschur : circa EUR 14.90 (DE), circa EUR 15.40 (AT)
Quelle: DNB
Hachmöller, Johannes: Weltgegenwart und Lebensunruhe
: Leibnizianische Studien / Johannes Hachmöller. - Stuttgart : Neske, 1996. - 349 S.; 23 cm
ISBN 978-3-7885-0509-7 / 3-7885-0509-5 Pp.: DM 78.00
Quelle: DNB
McDowell, John Henry: Die Welt im Blick
: Aufsätze zu Kant, Hegel und Sellars / John McDowell. Aus dem Amerikan. von Sebastian Rödl .... - Dt. Erstausg., 1. Aufl. - Berlin : Suhrkamp, 2015. - 386 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2148)
ISBN 978-3-518-29748-3 / 3-518-29748-1 kart. : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 28.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wessen Wissen?
: Materialität und Situiertheit in den Künsten / Kathrin Busch [und weitere] Hg. ; Tagung Wessen Wissen? Künste. Situiertheit. Materialität ; die Tagung, welche die Grundlage für diesen Sammelband bildet. - Paderborn, Deutschland : Wilhelm Fink, 2018. - Seite M9-M167, S9-S149 : Illustrationen; 24 cm, 545 g - (Schriftenreihe des DFG-Graduiertenkollegs "Das Wissen der Künste")
ISBN 978-3-7705-6347-0 / 3-7705-6347-6 Broschur : circa EUR 49.90 (DE), circa EUR 51.30 (AT), circa CHF 60.90 (freier Preis)
Kehrdruck
Quelle: DNB
Dreyfus, Hubert L.: Die Wiedergewinnung des Realismus
/ Hubert Dreyfus, Charles Taylor ; aus dem Englischen von Joachim Schulte. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2016. - 315 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-518-58685-3 / 3-518-58685-8 Festeinband: EUR 30.80 (AT), sfr 40.90 (freier Pr.), EUR 29.95 (DE)
Quelle: DNB
Dreyfus, Hubert L.: Die Wiedergewinnung des Realismus
/ Hubert Dreyfus, Charles Taylor ; aus dem Englischen von Joachim Schulte. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2021. - 315 Seiten; 18 cm, 186 g - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2347)
ISBN 978-3-518-29947-0 / 3-518-29947-6 Broschur : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT), CHF 34.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Storjohann, Romila: Wie werden Begründungen gebildet und wie werden sie möglich?
: über Funktionsweise und Struktur von Rationalität / Romila Storjohann. - Hamburg : Meiner, 2021. - 255 Seiten; 23 cm, 391 g
ISBN 978-3-7873-3993-8 / 3-7873-3993-0 Broschur : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB
Lampe, Peter: Die Wirklichkeit als Bild
: das Neue Testament als ein Grunddokument abendländischer Kultur im Lichte konstruktivistischer Epistemologie und Wissenssoziologie / Peter Lampe. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verl., 2006. - 245 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7887-1624-0 / 3-7887-1624-X kart.
Literaturverz. S. 203 - 217
Quelle: DNB