Forum Kindeswohl
: fachliche Perspektiven zur Entwicklung eines integrativen Begriffs / Eva-Maria Rothenburg (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2021. - 276 Seiten; 23 cm, 441 g
ISBN 978-3-7799-6328-8 / 3-7799-6328-0 Broschur : circa EUR 34.95 (DE), circa EUR 35.90 (AT)
Quelle: DNB
Künzli, Maria: Fremdplatzierte Kinder verstehen
/ Maria Künzli, Stefanie Christ. - Bern : Stämpfli Verlag, 2022. - 191 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 638 g
ISBN 978-3-7272-6091-9 / 3-7272-6091-2 Festeinband : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT), circa CHF 34.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Buschhorn, Claudia: Frühe Hilfen
: Versorgungskompetenz und Kompetenzüberzeugung von Eltern / Claudia Buschhorn. - Wiesbaden : Springer VS, 2012. - 231 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion; [1])
ISBN 978-3-531-19597-1 / 3-531-19597-2 kart. : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 50.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Eickhorst, Andreas: Frühe Hilfen
: früh im Leben und früh im Handeln / Andreas Eickhorst. - [1. Auflage] - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. - 85 Seiten : Illustrationen; 19 cm - (Leben. Lieben. Arbeiten - systemisch beraten)
ISBN 978-3-525-40493-5 / 3-525-40493-X Broschur : circa EUR 10.00 (DE), circa EUR 11.00 (AT)
Quelle: DNB
Frühe Hilfen - Frühförderung - Inklusion
: Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung im Kindergarten / Christiane Ludwig-Körner, Karsten Krauskopf, Ulla Stegemann (Hg.). - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2016. - 192 Seiten; 22 cm - (Therapie & Beratung)
ISBN 978-3-8379-2575-3 / 3-8379-2575-7 Broschur : EUR 25.60 (AT), EUR 24.90 (DE)
Quelle: DNB
Frühe Kindheit unter Optimierungsdruck
: entwicklungspsychologische und familientherapeutische Perspektiven / Inken Seifert-Karb (Hg.). Mit einem Vorw. von Mechthild Papoušek. Mit Beitr. von Ute Auhagen-Stephanos .... - Orig.-Ausg. - Gießen : Psychosozial-Verl., 2015. - 320 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Therapie & Beratung)
ISBN 978-3-8379-2355-1 / 3-8379-2355-X kart. : EUR 25.90 (DE), EUR 26.70 (AT), sfr 36.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Gefährdete Kinder. Was tun?
: Gefährdung des Kindeswohls und Wächteramt des Staates / Thomas Fabian ; Siegfried Haller (Hg.). - Münster : Lit, 2003. - 260 S.; 21 cm - (Leipziger Beiträge zur sozialen Arbeit; Bd. 3)
ISBN 978-3-8258-6745-4 / 3-8258-6745-5 kart. : EUR 19.90
Literaturangaben
Quelle: DNB
Benard, Cheryl: Gemeinsam Eltern bleiben - auch nach der Trennung
: emotionale Schäden bei Scheidungskindern vermeiden / Cheryl Benard ; Edit Schlaffer. - Ungekürzte Taschenbuchausg. - München : Heyne, 1998. - 239 S.; 18 cm - (Heyne-Bücher : 19, Heyne-Sachbuch; 572)
ISBN 978-3-453-13194-1 / 3-453-13194-0 kart. : DM 14.90, S 109.00
Quelle: DNB
Gründel, Matthias: Gemeinsames Sorgerecht
: Erfahrungen geschiedener Eltern / Matthias Gründel. - Freiburg im Breisgau : Lambertus, 1995. - 179 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7841-0783-7 / 3-7841-0783-4 Kunststoff : DM 32.00, sfr 30.00, S 234.00
Literaturverz. S. 175 - 178
Quelle: DNB
Bastian, Hildegard: Geschiedene Kinder
: über das gemeinsame Sorgerecht nach der Scheidung: Voraussetzungen und Hilfen / Hildegard Bastian. - Münster : Lit, 1993. - 160 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Praxis und Forschung; Bd. 7)
ISBN 978-3-89473-917-1 / 3-89473-917-7 kart.
Quelle: DNB