Schmidl, Bianca: Das mentale Lexikon von Lehrern und Schülern
: ein sprachwissenschaftlicher Schulartenvergleich auf Wortartenbasis / Bianca Schmidl. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 461 Seiten : Diagramme; 22 cm - (Arbeiten zur Sprachanalyse; Band 60)
ISBN 978-3-631-66842-9 / 3-631-66842-2 Festeinband : EUR 90.40 (AT), sfr 99.00 (freier Pr.), EUR 87.95 (DE)
Quelle: DNB
Cindark, Ibrahim: Migration, Sprache und Rassismus
: der kommunikative Sozialstil der Mannheimer "Unmündigen" als Fallstudie für die "emanzipatorischen Migranten" / Ibrahim Cindark. - Tübingen : Narr, 2010. - 283 S.; 23 cm - (Studien zur deutschen Sprache; Bd. 51)
ISBN 978-3-8233-6518-1 kart. : EUR 72.00, ca. sfr 121.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Windberger-Heidenkummer, Erika: Mikrotoponyme im sozialen und kommunikativen Kontext
: Flurnamen im Gerichtsbezirk Neumarkt in der Steiermark / Erika Windberger-Heidenkummer. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 387 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Schriften zur deutschen Sprache in Österreich; Bd. 30)
ISBN 978-3-631-37458-0 / 3-631-37458-5 kart.
Quelle: DNB
Minorisation linguistique et inégalités sociales
: rapports complexes aux langues dans l’espace francophone / Karine Gauvin/Isabelle Violette (éds.). - Berlin : Peter Lang, 2020. - 208 Seiten : 1 Illustration; 22 cm, 349 g - (Sprache - Identität - Kultur; volume 16)
ISBN 978-3-631-81279-2 / 3-631-81279-5 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
La mirada glotopolítica, continuidad y renovación de la romanística
/ Lidia Becker/José del Valle/Gabriele Knauer (eds.). - Berlin : Peter Lang, 2022. - 318 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 484 g - (Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel; volume 37)
ISBN 978-3-631-87846-0 / 3-631-87846-X Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), CHF 81.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Lorenz-Andreasch, Helga: "Mir sein j°a kolla Teitschverderber"
: die Sprache der Schmiedeleut-Hutterer in Manitoba/Kanada / Helga Lorenz-Andreasch. - Wien : Ed. Praesens, 2004. - 297 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-7069-0271-7 / 3-7069-0271-0 kart. : EUR 22.20 (DE), EUR 22.80 (AT)
Literaturverz. S. 289 - 297
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Berg, Guy: "Mir wëlle bleiwe, wat mir sin"
: soziolinguistische und sprachtypologische Betrachtungen zur luxemburgischen Mehrsprachigkeit / Guy Berg. - Tübingen : Niemeyer, 1993. - VIII, 171 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 140)
ISBN 978-3-484-31140-4 / 3-484-31140-1 kart. : DM 82.00
Quelle: DNB
Donalies, Elke: Nachdenken über Sprache
: Laienansichten zur deutschen Sprache in Internetforen, Leserbriefen und Sprachratgebern / Elke Donalies. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2024. - 231 Seiten; 25 cm, 440 g
ISBN 978-3-8253-9569-8 / 3-8253-9569-3 Broschur : EUR 28.00 (DE)
Quelle: DNB
Name und Gesellschaft
: soziale und historische Aspekte der Namengebung und Namenentwicklung / [(GfdS)]. Hrsg. von Jürgen Eichhoff .... - Mannheim : Dudenverl., 2001. - 320 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 23 cm - (Thema Deutsch; Bd. 2)
ISBN 978-3-411-70581-8 / 3-411-70581-7 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Name und Gesellschaft im Frühmittelalter
: Personennamen als Indikatoren für sprachliche, ethnische, soziale und kulturelle Gruppenzugehörigkeiten ihrer Träger / hrsg. von Dieter Geuenich und Ingo Runde. - Hildesheim : Olms, 2006. - 390 S.; 21 cm - (Deutsche Namenforschung auf sprachgeschichtlicher Grundlage; Bd. 2)
ISBN 978-3-487-13106-1 / 3-487-13106-4 kart. : EUR 49.80
Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Literaturangaben
Quelle: DNB