hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Rundfunkrecht
55 Treffer
Seite < 1 2 3 4 5 6 >
Cover

Rahmenbedingungen der Programmgestaltung

: vom 29. und 30. April 1994 / von Heinz Hübner. - München : Beck, 1994. - 88 S.; 24 cm - (Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln; Bd. 63)

ISBN 978-3-406-39105-7 / 3-406-39105-2 kart. : DM 68.00

Quelle: DNB

Cover

Hassert, Esther: Das Recht der Rundfunkgegendarstellung

: eine schutzzweckorientierte Untersuchung des Gegendarstellungsrechts / von Esther Hassert. - München : Beck, 1997. - XIX, 159 S.; 24 cm - (Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln; Bd. 66)

ISBN 978-3-406-41827-3 / 3-406-41827-9 kart. : DM 81.00

Quelle: DNB

Cover

Holznagel, Bernd: Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen einer Frequenzoptimierung im UKW-Spektrum

: gutachterliche Stellungnahme im Auftrag des Deutschlandradios / von Bernd Holznagel ; Christoph Wagner ; Andreas Grünwald. Unter Mitarb. von Niels Lutzhöft. - Berlin : Lit, 2007. - 115 S.; 21 cm - (Arbeitsberichte zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht; Bd. 15)

ISBN 978-3-8258-0455-8 / 3-8258-0455-0 kart. : EUR 19.90, sfr 30.90

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Rechtsstaat - Liberalisierung und Strukturreform

: Tagung der Österreichischen Juristenkommission vom 8. bis 12. 1997 in Weißenbach am Attersee / Österreichische Juristenkommission, Sektion der Internationalen Juristenkommission, Genf. - Wien : Verl. Österreich, 1998. - 307 S.; 21 cm - (Kritik und Fortschritt im Rechtsstaat; 12)

ISBN 978-3-7046-1185-7 / 3-7046-1185-9 kart.

Quelle: DNB

Cover

Kröner, Lars: Rundfunkanstalten als Verleger?

: Möglichkeiten und Grenzen verlegerischer Betätigungen aus verfassungs-, wettbewerbs- und kartellrechtlicher Sicht / Lars Kröner. - Hamburg : Lit, 1996. - 92 S.; 21 cm - (Uni-Press-Hochschulschriften; Bd. 84)

ISBN 978-3-8258-2924-7 / 3-8258-2924-3 kart. : DM 48.80

Literaturverz. S. 5 - 15

Quelle: DNB

Cover

Rundfunk im Wandel von der Diktatur zur freiheitlichen Demokratie

: neue Bundesländer, Ungarn, Polen, Tschechische und Slowakische Republik ; vom 7. und 8. Mai 1993 / von Klaus Stern .... - München : Beck, 1994. - 84 S.; 24 cm - (Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln; Bd. 62)

ISBN 978-3-406-38117-1 / 3-406-38117-0 kart. : DM 68.00

Quelle: DNB

 

Schote, Matthias: Die Rundfunkkompetenz des Bundes als Beispiel bundesstaatlicher Kulturkompetenz in der Bundesrepublik Deutschland

: eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung natürlicher Kompetenzen und der neueren Entwicklung im Recht der Europäischen Union / Matthias Schote. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - XXXIII, 336 S.; 21 cm - (Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht; Bd. 24)

ISBN 3-631-34239-X kart. : DM 98.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Eine Rundfunkordnung für Europa

: Chancen und Risiken ; vom 18. bis 19. Mai 1990 / von Klaus Stern .... - München : Beck, 1990. - 106 S.; 24 cm - (Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln; Bd. 54)

ISBN 978-3-406-34921-8 / 3-406-34921-8 kart. : DM 69.00

Quelle: DNB

Cover

Herrmann, Günter: Rundfunkrecht

: Fernsehen und Hörfunk mit neuen Medien / von Günter Herrmann. - München : Beck, 1994. - XLII, 788 S.; 23 cm - (Juristisches Kurzlehrbuch für Studium und Praxis)

ISBN 978-3-406-38134-8 / 3-406-38134-0 kart. : DM 78.00

Literaturverz. S. 743 - [758]

Quelle: DNB

Cover

Hesse, Albrecht: Rundfunkrecht

: die Organisation des Rundfunks in der Bundesrepublik Deutschland / von Albrecht Hesse. - 2., neubearb. Aufl. - München : Vahlen, 1999. - XX, 356 S.; 23 cm - (Vahlen-Studienreihe Jura)

ISBN 978-3-8006-2373-0 / 3-8006-2373-0 kart. : DM 48.00, sfr 44.50, S 350.00

Quelle: DNB

Seite < 1 2 3 4 5 6 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial