Crăciun, Ioana: Die Politisierung des antiken Mythos in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
/ Ioana Crăciun. - Tübingen : Niemeyer, 2000. - IX, 349 S.; 22 cm - (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte; Bd. 102)
ISBN 978-3-484-32102-1 / 3-484-32102-4 kart. : DM 96.00
Quelle: DNB
Die Politisierung des Protestantismus
: Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland während der 1960er und 70er Jahre / hrsg. von Klaus Fitschen .... - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2011. - 343 S.; 24 cm - (Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte : Reihe B, Darstellungen; Bd. 52)
ISBN 978-3-525-57451-5 Pp. : EUR 69.95
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Die Politisierung des Utopischen im 18. Jahrhundert
: vom utopischen Systementwurf zum Zeitalter der Revolution / hrsg. von Monika Neugebauer-Wölk und Richard Saage. - Tübingen : Niemeyer, 1996. - XII, 226 S.; 23 cm - (Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung; 4)
ISBN 978-3-484-81004-4 / 3-484-81004-1 kart. : DM 116.00
Quelle: DNB
Heuer-Vogel, Daniela: Die Politisierung ethnischer Identitäten im internationalen Staatensystem
: Muslime unter chinesischer Herrschaft / Daniela Heuer-Vogel. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 449 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 31, Politik; Bd. 413)
ISBN 978-3-631-36434-5 / 3-631-36434-2 kart. : DM 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Politisierung von Jugend
/ Stephan Dahmen, Zeynep Demir, Baris Ertugrul, Daniela Kloss, Bettina Ritter (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2024. - 268 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 450 g - (Jugendforschung)
ISBN 978-3-7799-7170-2 / 3-7799-7170-4 Broschur : EUR 36.00 (DE), EUR 37.10 (AT)
Quelle: DNB
Aulke, Julian: Räume der Revolution
: kulturelle Verräumlichung in Politisierungsprozessen während der Revolution 1918–1920 / Julian Aulke. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2015. - 483 Seiten; 24 cm - (Studien zur Geschichte des Alltags; Band 31)
ISBN 978-3-515-11183-6 / 3-515-11183-2 Festeinband : EUR 76.00 (DE), EUR 78.20 (AT)
Quelle: DNB
Meindl, Matthias: Reiner Aktivismus?
: Politisierung von Literatur und Kunst im postsowjetischen Russland / Matthias Meindl. - [1. Auflage] - Köln : Böhlau, 2018. - 656 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte; Band 6)
ISBN 978-3-412-50382-6 / 3-412-50382-7 Festeinband : circa EUR 70.00 (DE), circa EUR 72.00 (AT)
Quelle: DNB
Brichzin, Jenni: Risikodemokratie
: Chemnitz zwischen rechtsradikalem Brennpunkt und europäischer Kulturhauptstadt / Jenni Brichzin, Henning Laux, Ulf Bohmann. - Bielefeld : transcript, 2022. - 242 Seiten; 23 cm, 384 g - (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft)
ISBN 978-3-8376-6226-9 / 3-8376-6226-8 Broschur : circa EUR 19.50 (DE), circa EUR 19.50 (AT), circa CHF 25.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Das Selbst zwischen Anpassung und Befreiung
: Psychowissen und Politik im 20. Jahrhundert / hrsg. von Maik Tändler und Uffa Jensen. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2012. - 253 S.; 24 cm - (Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen; Bd. 27)
ISBN 978-3-8353-0964-7 Pp. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 35.90 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hirschi, Caspar: Skandalexperten, Expertenskandale
: zur Geschichte eines Gegenwartsproblems / Caspar Hirschi. - Erste Auflage - Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2018. - 398 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 600 g
ISBN 978-3-95757-525-8 / 3-95757-525-7 Festeinband : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT), circa CHF 30.40 (freier Preis)
Quelle: DNB