Das Tragische: Dichten als Denken
: literarische Modellierungen eines pensiero tragico / herausgegeben von Marco Menicacci. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016. - 179 Seiten; 25 cm - (Studia Romanica; Band 199)
ISBN 978-3-8253-6508-0 / 3-8253-6508-5 Festeinband : circa EUR 56.60 (AT), circa EUR 55.00 (DE)
Quelle: DNB
Pelzer, Barthold: Tragische Nemesis und historischer Sinn in Schillers Wallenstein-Trilogie
: eine rekonstruierende Lektüre / Barthold Pelzer. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 399 S.; 21 cm - (Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte; Bd. 60)
ISBN 978-3-631-31936-9 / 3-631-31936-3 kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Menke, Christoph: Tragödie im Sittlichen
: Gerechtigkeit und Freiheit nach Hegel / Christoph Menke. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996. - 334 S.; 21 cm
ISBN 978-3-518-58234-3 / 3-518-58234-8 Pp. : DM 48.00
Quelle: DNB
Syros, Christine Panajota: Von Pisa nach Attika: der periplous des Tragischen
: Untersuchungen zu Ezra Pounds Übersetzung der sophokleischen "Elektra" / Christine Panajota Syros. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 299 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 14, Angelsächsische Sprache und Literatur; Bd. 273)
ISBN 978-3-631-46810-4 / 3-631-46810-5 kart. : sfr 72.00
Quelle: DNB
Krämer, Edgar: William Shakespeares und Gerhart Hauptmanns Hamletdramen im Vergleich unter besonderer Berücksichtigung des Tragischen
/ Edgar Krämer. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - VII, 610 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-631-44963-9 / 3-631-44963-1 kart. : sfr 127.00
Quelle: DNB