Liebsch, Helge C.: Das Drama im Deutschunterricht um 1900
: der Diskurs über Lektürekanon und Literaturvermittlung / Helge C. Liebsch. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 535 Seiten; 22 cm - (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Band 73)
ISBN 978-3-631-77668-1 Festeinband
Quelle: DNB
Educación literaria, canon escolar e itinerarios lectores
/ María Santamarina Sancho/M.ª Pilar Núñez Delgado (eds.). - Berlin : Peter Lang, 2024. - 260 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 409 g
ISBN 978-3-631-90626-2 / 3-631-90626-9 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Paefgen, Elisabeth Katharina: Einführung in die Literaturdidaktik
/ Elisabeth K. Paefgen. - Stuttgart : Metzler, 1999. - 190 S.; 19 cm - (Sammlung Metzler; Bd. 317)
ISBN 978-3-476-10317-8 / 3-476-10317-X kart. : ca. DM 24.80, ca. sfr 23.00, ca. S 182.00
Literaturverz. S. 159 - 183
Quelle: DNB
Eintauchen in andere Welten
: Vielfalt ästhetischer Texte im Kontext Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache / Tina Welke & Renate Faistauer (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Stephan Kurz. - Wien : Praesens Verlag, 2019. - 307 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-7069-1020-0 Broschur
Quelle: DNB
Lange, Stefanie: Enhanced E-Books
: eine empirische Studie zum immersiven Erleben / Stefanie Lange ; mit einem Geleitwort von Chrsitoph Bräuer. - [1. Auflage] - Berlin, Germany : J.B. Metzler, 2019. - XVIII, 363 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 496 g - (Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS)
ISBN 978-3-476-04982-7 / 3-476-04982-5 Broschur : EUR 59.99 (DE), EUR 61.67 (AT), CHF 66.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Enseigner la littérature en questionnant les valeurs
/ Nicolas Rouvière (éd.). - Berlin : Peter Lang, 2018. - 361 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 547 g - (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; Band 112)
ISBN 978-3-631-76674-3 / 3-631-76674-2 Festeinband : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), CHF 75.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Erschriebene Kultur
: schulische Lektürehilfen zwischen Literaturwissenschaft, Didaktik und Empirie / Sebastian Susteck (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. - 212 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung)
ISBN 978-3-7815-2409-5 / 3-7815-2409-4 Broschur : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT)
Quelle: DNB
Fächerübergreifender Literaturunterricht
: Reflexionen und Perspektiven für die Praxis / Günther Bärnthaler ; Ulrike Tanzer (Hrsg.). Mit Beitr. von: Christian Angerer .... - Innsbruck : Studien-Verl., 1999. - 220 S.; 24 cm - (Ide extra; Bd. 5)
ISBN 978-3-7065-1250-3 / 3-7065-1250-5 kart. : DM 40.80, sfr 38.00, S 298.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Fachgeschichte in der Literaturdidaktik
: historiographische Reflexionen für Theorie und Praxis / Christian Dawidowski, Nadine J. Schmidt (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017. - 309 Seiten; 22 cm - (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Band 71)
ISBN 978-3-631-71661-8 / 3-631-71661-3 Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Paulus, David: Der Fall Literaturunterricht
: sequenzanalytische Rekonstruktionen unter besonderer Berücksichtigung der Konstituierung des Unterrichtsgegenstandes / David Paulus. - Frankfurt am Main : Peter Lang, 2020. - 321 Seiten; 22 cm, 491 g - (Studien zur Pädagogik der Schule; Band 39)
ISBN 978-3-631-82574-7 / 3-631-82574-9 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB