Illig, Heribert: Wer hat an der Uhr gedreht?
: wie 300 Jahre Geschichte erfunden wurden / Heribert Illig. - Orig.-Ausg. - München : Econ-und-List-Taschenbuch-Verl., 1999. - 287 S. : graph. Darst.; 19 cm - (ETB; 26561)
ISBN 978-3-612-26561-6 / 3-612-26561-X kart. : DM 17.90, S 131.00
Literaturverz. S. 265 - 276
Quelle: DNB
Wissen und Bildung in einer Zeit bedrohter Ordnung: der Zerfall des Karolingerreiches um 900
/ herausgegeben von Warren Pezé. - Stuttgart : Hiersemann, 2020. - 455 Seiten; 25 cm, 943 g - (Monographien zur Geschichte des Mittelalters; Band 69)
ISBN 978-3-7772-2024-6 / 3-7772-2024-8 Gewebe : circa EUR 118.00 (DE), circa EUR 96.00 (DE) (Subskriptionspreis bis 30.06.2020), circa EUR 121.30 (AT), circa EUR 98.60 (AT) (Subskriptionspreis bis 30.06.2020)
Quelle: DNB
Adam, Hildegard: Das Zollwesen im Fränkischen Reich und das spätkarolingische Wirtschaftsleben
: ein Überblick über Zoll, Handel und Verkehr im 9. Jahrhundert / Hildegard Adam. - Stuttgart : Steiner, 1996. - 269 S. : Kt.; 23 cm - (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte : Beihefte ; Nr. 126)
ISBN 978-3-515-06806-2 / 3-515-06806-6 kart. : DM 98.00, sfr 98.00, S 765.00
Quelle: DNB