Niehl, Rüdiger: Vergils Vergil: Selbstzitat und Selbstdeutung in der "Aeneis"
: ein Kommentar und Interpretationen / Rüdiger Niehl. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 249 S.; 21 cm - (Studien zur klassischen Philologie; Bd. 134)
ISBN 978-3-631-38649-1 / 3-631-38649-4 kart. : EUR 35.30 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Vergil und das antike Epos
: Festschrift Hans Jürgen Tschiedel / in Verbindung mit Volker Michael Strocka und Raban von Haehling hrsg. von Stefan Freund und Meinolf Vielberg. - Stuttgart : Steiner, 2008. - XIII, 565 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm - (Altertumswissenschaftliches Kolloquium; Bd. 20)
ISBN 978-3-515-09160-2 Pp. : EUR 59.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Berres, Thomas: Vergil und die Helenaszene
: mit einem Exkurs zu den Halbversen / Thomas Berres. - Heidelberg : Winter, 1992. - IX, 261 S.; 22 cm - (Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften : 2. Reihe; N.F., Bd. 90)
ISBN 978-3-533-04574-8 / 3-533-04574-9 Pp. : DM 120.00
Quelle: DNB
Wifstrand Schiebe, Marianne: Vergil und die Tradition von den römischen Urkönigen
/ Marianne Wifstrand Schiebe. - Stuttgart : Steiner, 1997. - 194 S.; 24 cm - (Hermes : Einzelschriften; H. 76)
ISBN 978-3-515-07019-5 / 3-515-07019-2 kart. : DM 68.00, sfr 68.00, S 496.00
Literaturverz. S. 169 - 176
Quelle: DNB
Maittaire, Michael: Virgilius cothurnatus
: drei lateinische Tragödien = Vergil im Schauspielhaus / von Michael Maittaire. Einl., Ed. und Übers. von Reinhold F. Glei unter Mitarb. von Alexandra Kopka sowie von Gabriele Buchenthal .... - Tübingen : Narr, 2006. - 220 S.; 23 cm - (NeoLatina; 12)
ISBN 978-3-8233-6238-8 / 3-8233-6238-0 Pp. : EUR 49.00, sfr 84.00
Literaturverz. S. 211 - 220
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Clausen, Wendell Vernon: Virgil's "Aeneid"
: decorum, allusion and ideology / by Wendell Clausen. - München : Saur, 2002. - [6], 255 S.; 24 cm - (Beiträge zur Altertumskunde; Bd. 162)
ISBN 978-3-598-77711-0 / 3-598-77711-6 Gewebe : EUR 94.00
Literaturverz. S. 226 - 238
Quelle: DNB
Heinze, Richard: Virgils epische Technik
/ Richard Heinze. - 8. Aufl. - Stuttgart : Teubner, 1995. - X, 502 S.; 24 cm
ISBN 978-3-519-07212-6 / 3-519-07212-2 Gewebe : DM 115.00, sfr 115.00, S 851.00
Quelle: DNB
Andrae, Janine: Vom Kosmos zum Chaos
: Ovids Metarmorphosen und Vergils Aeneis / Janine Andrae. - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2003. - 285 S.; 21 cm - (Bochumer altertumswissenschaftliches Colloquium; Bd. 54)
ISBN 978-3-88476-604-0 / 3-88476-604-X kart. : EUR 27.50
Quelle: DNB
Schäfer, Sabine: Das Weltbild der Vergilischen Georgika in seinem Verhältnis zu De rerum natura des Lukrez
/ Sabine Schäfer. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 166 S.; 21 cm - (Studien zur klassischen Philologie; Bd. 102)
ISBN 978-3-631-30849-3 / 3-631-30849-3 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Scheidegger Lämmle, Cédric: Werkpolitik in der Antike
: Studien zu Cicero, Vergil, Horaz und Ovid / von Cedric Scheidegger Lämmle. - München : Verlag C.H. Beck, 2016. - 312 Seiten; 24 cm - (Zetemata; Heft 152)
ISBN 978-3-406-69935-1 / 3-406-69935-9 Broschur : circa EUR 90.50 (AT), circa EUR 88.00 (DE)
Quelle: DNB