Imbach, Josef: Der gehörnte Mose und eine falsche Madonna
: geheimnisvolle Symbole in der christlichen Kunst / Josef Imbach. - Ostfildern : Patmos-Verl., 2015. - 158 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-8436-0667-7 / 3-8436-0667-6 Pp. : EUR 17.99 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 25.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Fink, Gerhard: Götter in Nürnberg
: mythologische Spaziergänge / von Gerhard Fink. Unter Mitarb. von Yvonne Müller und Martin Fink. Mit Ill. von Kurt Neubauer. - Nürnberg : Edelmann, 1994. - 173 S. : Ill.; 18 cm
ISBN 978-3-87191-202-3 / 3-87191-202-6 kart. : DM 24.80
Quelle: DNB
Keel, Othmar: Göttinnen, Götter und Gottessymbole
: neue Erkenntnisse zur Religionsgeschichte Kanaans und Israels aufgrund bislang unerschlossener ikonographischer Quellen / Othmar Keel ; Christoph Uehlinger. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1992. - XIV, 526 S. : Ill.; 22 cm - (Quaestiones disputatae; 134)
ISBN 978-3-451-02134-3 / 3-451-02134-X kart. : DM 58.00
Literaturverz. S. 483 - 511
Quelle: DNB
Pfrommer, Michael: Göttliche Fürsten in Boscoreale
: der Festsaal in der Villa des P. Fannius Synistor / Michael Pfrommer. - Mainz am Rhein : von Zabern, 1993. - 107, 16 S. : Ill.; 32 cm - (Trierer Winckelmannsprogramme; H. 12)
ISBN 978-3-8053-1636-1 / 3-8053-1636-4 Pp. : DM 88.00
Quelle: DNB
Wiener, Jürgen: Das Grabmal des Johann von Brienne
: Kaiser von Konstantinopel und König von Jerusalem / Jürgen Wiener. - Düsseldorf : Droste, 1998. - 178 S. : Ill.; 22 cm - (Studia humaniora; Bd. 29)
ISBN 978-3-7700-0834-6 / 3-7700-0834-0 kart. : DM 48.00
Literaturverz. S. 120 - 131
Quelle: DNB
Schumann, Hans Wolfgang: Die grossen Götter Indiens
: Grundzüge von Hinduismus und Buddhismus / Hans Wolfgang Schumann. - München : Diederichs, 1996. - 253 S. : Ill.; 19 cm - (Diederichs gelbe Reihe; 129 : Indien)
ISBN 978-3-424-01332-0 / 3-424-01332-3 kart. : DM 24.00
Literaturverz. S. 237 - 245
Quelle: DNB
Becker, Johannes: Die großformatigen Greifen- und Landschaftsdarstellungen
: Technik, Ikonographie und Rekonstruktion der Kalkputzmalereien im überregionalen Vergleich / Johannes Becker. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2024. - 429 Seiten : Illustrationen; 31 cm, 1776 g - (Ägäische Wandmalereien aus dem Tuthmosidenpalast von Tell el-Dabʿa I; Band 1)
ISBN 978-3-447-12234-4 / 3-447-12234-X Festeinband : circa EUR 138.00 (DE), circa EUR 141.90 (AT)
Quelle: DNB
Poeschel, Sabine: Handbuch der Ikonographie
: sakrale und profane Themen der bildenden Kunst / Sabine Poeschel. - 6. Auflage - Darmstadt : Philipp von Zabern, 2016. - 432 Seiten : Illustrationen; 25 cm
ISBN 978-3-8053-5051-8 / 3-8053-5051-1 Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.70 (AT)
Quelle: DNB
Tewes, Babette: Die Handschriften der Schule von Luxeuil
: Kunst und Ikonographie eines frühmittelalterlichen Skriptoriums / Babette Tewes. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2011. - 346 S. : Ill.; 28 cm - (Wolfenbütteler Mittelalter-Studien; Bd. 22)
ISBN 978-3-447-06404-0 Pp. : EUR 98.00 (DE), sfr 166.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Benz, Wolfram: "Hermann der Lahme", Graf von Altshausen
: (18. Juli 1013 - 24. September 1054) / die Autoren: Benz, Wolfram; Ebner, Gabriele; Ebner, Walter; Fischbach, Kurt ; Herausgeber: Freunde und Verehrer Hermanns des Lahmen (Hermanus-Gemeinschaft), Altshausen. - 3. Auflage - Lindenberg : Kunstverlag Josef Fink, 2023. - 44 Seiten : Illustrationen; 19 cm
ISBN 978-3-89870-277-5 Broschur
Quelle: DNB