Strenske, Bettina: Rundfunk und Parteien in Italien
/ Bettina Strenske. - Münster : Lit, 1993. - XXI, 376 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Beiträge zur Kommunikation in Politik und Gesellschaft; Bd. 2)
ISBN 978-3-89473-575-3 / 3-89473-575-9 kart. : DM 58.80
Quelle: DNB
Merten, Klaus: Veränderungen im dualen Hörfunksystem
: vergleichende Inhaltsanalyse öffentlich-rechtlicher und privater Hörfunkprogramme in Norddeutschland / Klaus Merten ; Petra Gansen ; Markus Götz. - Münster : Lit, 1995. - IV, 201 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Aktuelle Medien- und Kommunikationsforschung; Bd. 7)
ISBN 978-3-8258-2391-7 / 3-8258-2391-1 kart. : DM 29.80
Literaturverz. S. 82 - 85
Quelle: DNB
Gehrke, Gernot: Wege zur Theorie des Rundfunkwandels
: Fernsehorganisationen zwischen publizistischen Zielvorstellungen und systemischem Eigensinn / Gernot Gehrke ; Ralf Hohlfeld. - Opladen : Westdt. Verl., 1996. - 388 S.; 23 cm - (Studien zur Kommunikationswissenschaft; Bd. 12)
ISBN 978-3-531-12769-9 / 3-531-12769-1 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
www.otello.de - Klassik nur noch im Internet oder per pay?
/ Symposium aus Anlass des 85. Geburtstages von Professor Dr. Heinz Hübner / Dieter Dörr (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 66 S.; 21 cm - (Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht; Bd. 9)
ISBN 978-3-631-37391-0 / 3-631-37391-0 kart. : ca. DM 28.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Steininger, Christian: Zur politischen Ökonomie der Medien
: eine Untersuchung am Beispiel des dualen Rundfunksystems / Christian Steininger. - Wien : WUV, 2000. - 272 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Dissertationen der Universität Wien; Bd. 66)
ISBN 978-3-85114-507-6 / 3-85114-507-0 kart.
Quelle: DNB